Burgenseite: Burgruine Thierlstein https://burgenseite.de/html/thierlstein.html
msm
Beschreibung Von der mittelalterlichen Burg ist in erster Linie der Palas auf
msm
Beschreibung Von der mittelalterlichen Burg ist in erster Linie der Palas auf
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Kürnberg
Ein Bergfried fehlt, was typisch für eine Burg des späten Mittelalters ist.
Bilder und Beschreibung der Burgruine Arnsberg
Die mittelalterliche Kernburg auf dem Dolomit-Riff über dem Altmühltal muss früher
Bilder und Beschreibung der Burgruine Bechthal
ein komplexes Wall- und Grabensystem unterteilt, das möglicherweise schon vor dem mittelalterlichen
Bilder und Beschreibung der Burg Trausnitz / Landshut
Mittelalterlich sind in erster Linie der Wittelsbacherturm, ein trapezförmiger Wohnturm
Beschreibung der ehemaligen Burgen im Stadtgebiet Regensburg und Umgebung
Geschichte Der so genannte "Römerturm" am Alten Kornmarkt ist in Wirklichkeit ein mittelalterlicher
Bilder und Beschreibung der Burgruine Nassenfels
ein seltenes Exemplar einer Niederungsburgen in Bayern, das noch in weitgehend mittelalterlicher
Geschichte und Aufbau der Burgruine Lichtenegg
Wann sie entstanden sind und ob sie zur mittelalterlichen Burg gehörten, ist allerdings
Bilder und Beschreibung der Burgruine Brennberg
Krahe: Burgen des Deutschen Mittelalters Weitere Informationen: http://de.wikipedia.org
Geschichte und Besonderheiten der Burg Falkenstein
Sie ist immer zugänglich, der Zugang zum Bereich der mittelalterlichen Kernburg