Burgenseite: Burgruine Stockenfels https://burgenseite.de/html/stockenf.html
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Stockenfels
Krahe: Burgen des Deutschen Mittelalters Danke an Rolf von Loeffelholz für die
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Stockenfels
Krahe: Burgen des Deutschen Mittelalters Danke an Rolf von Loeffelholz für die
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Kallmünz
Der idyllische Ort Kallmünz am Fuss des Berges hat sich sein mittelalterliches Aussehen
Bilder und Beschreibung der Willibaldsburg über Eichstätt
Das geometrisch strenge und regelmäßige Renaissancegebäude, das wohl einen mittelalterlichen
Bilder und Beschreibung der Burg Grünsberg
die zahlreichen Um- und Ausbauten und Renovierungen seit der Renaissance ist der mittelalterliche
Bilder und Beschreibung der Burgruine Mitterfels
Über die mittelalterliche Geschichte der Burg ist wenig bekannt, von den Hussiteneinfällen
Bilder und Beschreibung Schloss Hexenagger
etwas schiefe Glockenturm, der augenscheinlich noch auf dem älteren Fundament des mittelalterlichen
Bilder und Beschreibung der Burgruine Breitenegg
Gleich links des Eingangs sind beeindruckende Reste der mittelalterlichen Ringmauer
Bilder der Burgruine Vohburg
riesigen Burg, die in ihrer Anlage an die Burg in Lengenfeld erinnert, sind nur wenige mittelalterliche
Bilder und Geschichte der Schlossruine Helfenberg
Die mittelalterliche Burg wird zum ersten Mal 1198 als Besitz der Grafen zu Velburg
Bilder und Beschreibung der Burg Neuegloffsheim
Bergfried Stich von Wening 1701 Reste der mittelalterlichen