Burgenseite: Burgruine Loch https://burgenseite.de/html/loch.html
Fotos und Beschreibung der Burgruine Loch bei Eichhofen
Verwunderlich ist, dass im späten Mittelalter ein so unkomfortabler und verteidigungstechnisch
Fotos und Beschreibung der Burgruine Loch bei Eichhofen
Verwunderlich ist, dass im späten Mittelalter ein so unkomfortabler und verteidigungstechnisch
Geschichte und Besonderheiten der Burg Falkenberg
Die Burg Falkenberg hatte im späten Mittelalter ein völlig anderes Gesicht als
Bilder und Beschreibung des Schlosses Burgrain bei München
Im Jahr 1025 überlässt Bischof Egilbert die bestehende mittelalterliche Burg als
Geschichte und Besonderheiten der Burg Heimhof
Beschreibung Durch den Umbau zum Schloss ist von der mittelalterlichen Ringmauer
Bilder und Beschreibung Burgruine Schloss Haltenberg
Beschreibung Mittelalterlich ist einzig der beeindruckende runde Bergfried aus
Bilder der Burgruine Natternberg
Beschreibung Mittelalterliche Reste finden sich in den unteren Bereichen des Wartturms
Geschichte und Besonderheiten des Schlosses Wörth
Im Rahmen dieser Seite interessieren allerdings vor allem die mittelalterlichen Reste
Fotos und Beschreibung des Schlosses Parsberg
Darüber schließt die mittelalterliche Kernburg an.
Fotos und Beschreibung der Klosterburg Kastl
Von der mittelalterlichen Burg stammt vielleicht noch der rechts vom Graben liegende
Beschreibung der Burgruinen und Schlösser Karlstein, Stadel, Drackenstein
* Beschreibung und Geschichte Das heutige Schloss selbst hat kaum mittelalterliche