Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Starke Frauen im Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/starke-frauen-im-museum-2/

Begeg­nen Sie zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag bei einer beson­de­ren Audio­tour durch das Museum star­ken Frauen aus der Ver­gan­gen­heit Thü­rin­gens. Alle Frauen erhal­ten heute kos­ten­freien Ein­tritt ins Museum.
vorheriger Beitrag: Mittelalterliche Schmuckwerkstatt Nächster Beitrag: Spielen wie im Mittelalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung – „Spieglein, Spieglein an der Wand …“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-spieglein-spieglein-an-der-wand-3/

Führung & Workshop für Schüler ab 10 Jahren Die Muse­ums­tour führt zu Fun­den kost­ba­rer Schmuck­stü­cke der Völ­ker­wan­de­rungs­zeit. Sie ver­ra­ten Inter­es­san­tes aus dem Leben der Men­schen die­ser beweg­ten Zeit. Im Anschluss  kön­nen hand­ge­fer
Abendvortrag – Rote Edelgranate : Aspekte eines (fast) globalen Handels im frühen Mittelalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museumsführung – Kupfer, Bronze, Eisen – neue Werkstoffe verändern das Leben … – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/museumsfuehrung-kupfer-bronze-eisen-neue-werkstoffe-veraendern-das-leben/

Öffentliche Sonderführung (mit Gebärdensprachdolmetscher) Dr. Diet­hard Wal­ter nimmt Sie mit auf eine museale Zeit­reise, die von der Lebens­weise und Geis­tes­welt jung­stein­zeit­li­cher Bau­ern, über die Bron­ze­zeit, bis hin zur Eisen­zeit und zu den Kel­ten in Thü­rin­ge
Abendvortrag – Rote Edelgranate : Aspekte eines (fast) globalen Handels im frühen Mittelalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden