Rudolph – Seite 2 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/author/tldavr/page/2/
Ausstellung früheste Beispiele aus der mittleren Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter
Ausstellung früheste Beispiele aus der mittleren Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter
Archäologische Wanderung um das Schloss Ettersburg Schloss Ettersburg, Jagdschloss der Weimarer Fürsten und Musenhof Anna Amalias, ist als Klassikerstätte und architekturhistorisches Kleinod allseits bekannt. Aber wer weiß schon von den hier noch verbor
Ausstellung früheste Beispiele aus der mittleren Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter
Künstler der Eiszeit (Führung & Workshop) Wildpferde in Knochen geritzt, Höhlenmalerei, kleine Figuren… Der Rundgang führt Euch zu faszinierenden Funden eiszeitlicher Kunst. Sie ermöglicht uns einen Einblick in die Gedankenwelt unserer Vorfahren.
Ausstellung früheste Beispiele aus der mittleren Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter
Dr. Ines Spazier, Weimar Die 2017 begonnene Grabung in der Ortslage Zeutsch wird in diesem Jahr im Bereich des Widabaches fortgesetzt. Die Geländetopografie lässt ein hohes archäologisches Fundaufkommen mit zahlreichen eisenzeitlichen Funden
Ausstellung früheste Beispiele aus der mittleren Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter
Ausstellung früheste Beispiele aus der mittleren Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter
Findet ein Archäologe ein Objekt, so stellt er sich verschiedene Fragen : Wozu hat es gedient ? Wie alt ist der Fund ? Wer hat es besessen ? Was hat es seinem Besitzer bedeutet ? Er erforscht und versucht, sich nur an Fakten zu orientieren. Doch
Ausstellung früheste Beispiele aus der mittleren Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter
Schätzen aus 400 000 Jahren Thüringer Geschichte von der Steinzeit bis in das Mittelalter
Schätzen aus 400 000 Jahren Thüringer Geschichte von der Steinzeit bis in das Mittelalter
Schätzen aus 400 000 Jahren Thüringer Geschichte von der Steinzeit bis in das Mittelalter
Heute ist es wieder soweit : Zum Internationalen Museumstag öffnet das Museum für alle interessierten Besucher kostenfrei seine Tore.
Schätzen aus 400 000 Jahren Thüringer Geschichte von der Steinzeit bis in das Mittelalter