Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Feuerstein und Eierschale – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/feuerstein-und-eierschale/

Was pas­siert, wenn Feu­er­stein auf zarte Eier­scha­len trifft ? Ihr glaubt, das geht schief ?  Nach den Vor­bil­dern der ältes­ten bekann­ten Eier­ver­zie­run­gen aus Afrika gestal­ten wir eine ein­zig­ar­tige Oster­de­ko­ra­tion mit stein­zeit­li­chem Look.
Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit bis ins frühe Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familienführung – Auf den Spuren der Steinzeitmenschen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/3475/

Wie haben die Men­schen der Alt- und Jung­stein­zeit gelebt ? Was erzäh­len uns Funde von Werk­zeu­gen, Jagd­waf­fen oder Gefä­ßen über den All­tag und die Gewohn­hei­ten unse­rer Vor­fah­ren ? Eine Muse­ums­tour führt die ganze Fami­lie mit allen Sin­nen durch
Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit bis ins frühe Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung „Tatort Museum: Archäologische Spurensuche“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-tatort-museum-eine-archaeologische-spurensuche-2-2-2/

Abb. Auf Ent­de­ckungs­tour im Museum (Rekon­struk­tion der Ehrings­dor­fer Neandertalerin) Tatort Museum : eine Archäologische Spurensuche Die Kin­der sind zu einer wis­sens­wer­ten Ent­de­ckungs­tour durch die Stein­zeit ein­ge­la­den, bei der im Museum Spu­ren aus ur- und
Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit bis ins frühe Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familienführung – Auf den Spuren der Menschen der Steinzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/familienfuehrung-auf-den-spuren-der-menschen-der-steinzeit/

Wie haben die Men­schen der Alt- und Jung­stein­zeit gelebt ? Was erzäh­len uns Funde von Werk­zeu­gen, Jagd­waf­fen oder Gefä­ßen über den All­tag und die Gewohn­hei­ten unse­rer Vor­fah­ren ? Eine Muse­ums­tour führt die ganze Fami­lie mit allen Sin­nen durch die
Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit bis ins frühe Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Spaten in die Vergangenheit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-dem-spaten-in-die-vergangenheit/

…oder : Was ist der Unterschied zwischen einem Maulwurf und einem Archäologen ? Den Gar­ten umgra­ben, das kann jeder ! Für eine archäo­lo­gi­sche Gra­bung reicht das nicht. Eine Gra­bung muss vor­be­rei­tet wer­den. Wie kann man Erde ent­fer­nen, ohne bei den Fun­d
Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit bis ins frühe Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MIT ARCHIE IN DIE KELTENZEIT – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-in-die-keltenzeit/

Waren Aste­rix und Obe­lix in Thü­rin­gen ? Besucht mit unse­rem Mas­kott­chen Archie den Klei­nen Gleich­berg nahe Röm­hild. Anhand der dort gemach­ten Funde lässt sich ein Bild des dama­li­gen Lebens in einer kel­ti­schen Sied­lung nach­zeich­nen. Zahl­rei­che tech­ni�
Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit bis ins frühe Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feuerstein und Eierschale – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/feuerstein-und-eierschale-2/

Was pas­siert, wenn Feu­er­stein auf zarte Eier­scha­len trifft ? Ihr glaubt, das geht schief ?  Nach den Vor­bil­dern der ältes­ten bekann­ten Eier­ver­zie­run­gen aus Afrika gestal­ten wir eine ein­zig­ar­tige Oster­de­ko­ra­tion mit stein­zeit­li­chem Look.
Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit bis ins frühe Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ARCHÄOLOGISCHE MÄRCHENSTUNDE – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologische-maerchenstunde-2/

Heute erle­ben Sie Archäo­lo­gie ein­mal ganz anders : Bege­ben Sie sich mit uns auf eine aben­teu­er­li­che und magi­sche Hör-Reise zu Geschich­ten hin­ter unse­ren Muse­ums­ob­jek­ten. Haben wir den Tel­ler der drei­zehn­ten Fee gefun­den ? Wird man mit Reis­kör�
Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit bis ins frühe Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tausend Blumen für den Herbst – römische Millefiori-Technik für Groß und Klein – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/tausend-blumen-fuer-den-herbst-roemische-millefiori-technik-fuer-gross-und-klein-2/?instance_id=1015

Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer vor­bei ist. Das präch­tige Blau, Rot und Weiß römi­scher Glas­per­len strahlt auch im Herbst in Form von tau­send bun­ten Blü­ten. Heute bege­ben wir uns auf die Spu­ren der römi­schen Glas­künst­ler. Diese konn­ten kom­pli�
Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit bis ins frühe Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden