Februar 2024 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/2024/02/
Dabei konnten ein 600 Jahre alter Brunnen sowie mittelalterliche Bebauungsreste freigelegt
Dabei konnten ein 600 Jahre alter Brunnen sowie mittelalterliche Bebauungsreste freigelegt
Zum Tag der Deutschen Einheit erwarten euch spannende Aufgaben, Rätsel und Puzzlestationen. Mit unserem Museumsquiz begebt ihr euch heute auf eine Tour durch 400 000 Jahre Thüringer Geschichte. Von den ersten Menschen in Thüringen führt euch unsere Erleb
frühen Meistern des Bronzegusses, zu den Kelten und Germanen bis hinein ins Mittelalter
Kurzführung und Workshop Pünktlich zum Start unserer kleinen Sonderausstellung „Prähistorisch-Postdigital : Bauhaus meets Urgeschichte“ öffnet heute zum ersten Mal unser archäologisches Designerstudio seine Pforten. Heute dreht sich
Rundgang erklären wir historische Techniken von der Jungsteinzeit bis ins Mittelalter
Wir starten heiß in den Sommer. Denn Feuer ist mehr als nur Wärmequelle und zerstörerische Kraft. Gezielt eingesetzt wird es zum Werkzeug und ermöglicht die Gewinnung und Verarbeitung wertvoller Metalle, aber auch die Herstellung edler Perlen und prakt
Ein mittelalterlicher Brunnenfund in Weimar bewahrte sogar eine textile Aufhängung
mittleren Bronzezeit und zu Spezialfragen der Römischen Kaiserzeit und des Mittelalters
Ausstellung früheste Beispiele aus der mittleren Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter
Ausstellung früheste Beispiele aus der mittleren Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter
Ausstellung früheste Beispiele aus der mittleren Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter
Ausstellung früheste Beispiele aus der mittleren Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter
Ausstellung früheste Beispiele aus der mittleren Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter