Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Veranstaltungen – Seite 40 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/40/

Roberto Legnani  auf Deutschland-Tournee Er prä­sen­tiert vir­tuose und bril­lante klas­si­sche Kom­po­si­tio­nen, dar­un­ter Bekann­tes wie z. B.  „Recuer­dos de la Alham­bra“ von Fran­cisco Tár­rega, aber auch von Leg­nani wie­der ent­deckte Meis­ter­werke, s
Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit bis ins frühe Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 10 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/10/

Was spukt denn da zu Ostern durch das Museum ? Herr von Pos­eck ist auf Oster­ei­er­su­che – doch als Geist sucht er kein nor­ma­les Ei, er benö­tigt ein wasch­ech­tes Geis­ter-Ei. Auf sei­ner Suche streift er durch das Museum und kann so man­che span­nende Anek­dote über die
Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit bis ins frühe Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 4 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/4/

Lange bevor es Bau­märkte gab, musste der Mensch sich alle Dinge, die er zum Leben brauchte, selbst her­stel­len. Hier­für nutzte er die Mate­ria­lien, die die Natur ihm bot. Steine, Kno­chen und vor allem auch Holz. Die­ses Mate­rial ist leicht und schnell zu bear­bei­ten. Ent­deckt,
Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit bis ins frühe Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 42 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/42/

Archäologie mit allen Sinnen erleben und ausprobieren ! Besu­cher sind an die­sem Nach­mit­tag herz­lich in unsere Stein­zeit­werk­statt im Muse­ums­hof ein­ge­la­den ! Jeder darf sel­ber „Hand anle­gen“, ori­gi­nale Stein­zeit­werk­zeuge und alte Tech­ni­ken au
Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit bis ins frühe Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Museumstag 2022 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/internationaler-museumstag-2022/

Unter dem Motto „Museen mit Freude ent­de­cken“ fei­ern die Museen in Deutsch­land 2022 den inter­na­tio­na­len Akti­ons­tag. Das Museum für Ur- und Früh­ge­schichte öff­net an die­sem Tag bei freiem Ein­tritt sei­nen Gäs­ten die Türen !
Schät­zen aus 400 000 Jah­ren Thü­rin­ger Geschichte von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Macht (?) und Pracht im archäologischen Befund – die Grabungen in der Weißen Gasse" – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/macht-und-pracht-im-archaeologischen-befund-die-grabungen-in-der-weissen-gasse/

„Macht (?) und Pracht im archäologischen Befund – die Grabungen in der Weißen Gasse“ Vor­trag von Dr. Karin Sczech (Gebiets­re­fe­ren­tin Stadt Erfurt des TLDA) im Rah­men der Erfur­ter Denkmaltage
Schät­zen aus 400 000 Jah­ren Thü­rin­ger Geschichte von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Schlossgeschichte unterirdisch" Archäologische Grabungen am Weimarer Schloss – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/schlossgeschichte-unterirdisch-archaeologische-grabungen-am-weimarer-schloss-2/

„Schlossgeschichte unterirdisch“ Archäologische Grabungen am Weimarer Schloss Son­der­füh­rung zum Tag des offe­nen Denkmals
Schät­zen aus 400 000 Jah­ren Thü­rin­ger Geschichte von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden