Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Auf den Spuren der ersten Thüringer – Überraschungsquiz (empfohlen ab 7 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/auf-den-spuren-der-ersten-thueringer-ueberraschungsquiz-empfohlen-ab-7-jahren/

Zum Tag der Deut­schen Ein­heit erwar­ten euch span­nende Auf­ga­ben, Rät­sel und Puz­zle­sta­tio­nen. Mit unse­rem Muse­ums­quiz begebt ihr euch heute auf eine Tour durch 400 000 Jahre Thü­rin­ger Geschichte. Von den ers­ten Men­schen in Thü­rin­gen führt euch unsere Erleb­
frü­hen Meis­tern des Bron­ze­gus­ses, zu den Kel­ten und Ger­ma­nen bis hin­ein ins Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinderführung: Nachts im Museum ‒ Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/kinderfuehrung-nachts-im-museum-%E2%80%92-taschenlampenfuehrung/

Für Kin­der ab 7 Jah­ren. In die­sem Jahr bie­ten wir für ganz Mutige auch zwei Kin­der­füh­run­gen ohne Beglei­tung von Erwach­se­nen an. Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den
Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

VERSCHWUNDENE GESCHICHTE – Archäologische Wanderung durch Weimar – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/verschwundene-geschichte-archaeologische-wanderung-durch-weimar-2/

Emp­foh­len ab 14 Jahren. Betrach­ten Sie Wei­mar mit den Augen eines Archäo­lo­gen und erken­nen Sie, was heute nicht mehr sicht­bar ist. Dr. Chris­tian Tann­häu­ser führt Sie auf einem Rund­gang durch Wei­mar zu den über­bau­ten Fund­stel­len der Ver­gan­gen­heit. Ent�
Ihre Reise führt Sie Jahr­hun­derte zurück über das Mit­tel­al­ter bis in die römi­sche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Höhepunkte der Archäologie Thüringens 1892-2017“ – Sonderführung (125 Jahre Museum) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/125-jahre-museum-sonderfuehrung-hoehepunkte-der-archaeologie-thueringens-1892-2017/

„Höhepunkte der Archäologie Thüringens 1892–2017“ Son­der­füh­rung mit Dr. Diet­hard Wal­ter, Lei­ter des Fach­be­rei­ches Archäo­lo­gi­sches Lan­des­mu­seum Durch die Auf­fin­dung von Res­ten frü­her Nean­der­ta­ler im Tra­ver­tin­stein­bruch von Wei­mar-Ehrin
Eine große Zahl von Aus­gra­bun­gen von den Anfän­gen der Besied­lung bis zum Mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendvortrag – Gläser und Glasproduktion im Weserbergland. Zu den Anfängen der europäischen Waldglashütten – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-glaeser-und-glasproduktion-im-weserbergland-zu-den-anfaengen-der-europaeischen-waldglashuetten/

Boden­funde aus dem Klos­ter­be­zirk von Cor­vey und über­ra­schende Neu­funde aus einer Wald­glas­hütte beim nie­der­säch­si­schen Boden­felde wer­fen Licht auf die bis­her ins 12./13. Jh. datier­ten Anfänge der Betriebs­form der Wald­glas­hüt­ten, wel­che bis in das 18.
Erfah­run­gen und neue Erkennt­nisse zum mit­tel­eu­ro­päi­schen Kali­um­glas des Mit­tel­al­ters

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden