Dein Suchergebnis zum Thema: Million

„Planet Ozean“ knackt die Million – Rekordbesuch im Gasometer Oberhausen – Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/aktuelles/planet-ozean-knackt-die-million-rekordbesuch-im-gasometer-oberhausen/

Es ist offiziell: Nach nur elf Monaten begrüßte der Gasometer Oberhausen seinen einmillionsten Gast der Ausstellung „Planet Ozean“ . Damit […]
Kontakt Suche Suchen Startseite ❯ News und Events ❯ „Planet Ozean“ knackt die Million

Allgemein Archive - Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/aktuelles/category/allgemein/

Juni 2025 laden der Regionalverband Ruhr und […] „Planet Ozean“ knackt die Million – Rekordbesuch im

News und Events - Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/newsundevents/

Juni 2025 laden der Regionalverband Ruhr und […] „Planet Ozean“ knackt die Million – Rekordbesuch im

kellner, Autor bei Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/aktuelles/author/kellner/

Juni 2025 laden der Regionalverband Ruhr und […] „Planet Ozean“ knackt die Million – Rekordbesuch im

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftsminister Hoch: Eine Million Euro für Gleichstellungsmaßnahmen an rheinland-pfälzischen Hochschulen

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-hoch-eine-million-euro-fuer-gleichstellungsmassnahmen-an-rheinland-pfaelzischen-hochschulen

Es freut mich sehr, dass die Landesregierung mit einer Förderung von einer Million Euro die Hochschulen
Folgen Sie uns: Suche Startseite …Service Pressemitteilungen Wissenschaftsminister Hoch: Eine Million

Staatssekretär Denis Alt: Eine Million Euro für die Forschung an Wasserstoff als sicherer Energieträger

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/staatssekretaer-denis-alt-eine-million-euro-fuer-die-forschung-an-wasserstoff-als-sicherer-energietraeger

Die Forschung im Bereich klimaneutraler Wasserstoff ist ein zentraler Baustein für die nachhaltige Erzeugung von Energie und kann maßgeblich zur Erreichung der Klimaziele beitragen. Am Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik- und Mikrosysteme IMM in Mainz arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler genau zu diesem Thema. Das Land unterstützt diese zukunftsweisende Forschung mit einer Förderung in Höhe von 1.011.466 Euro für das Projekt „INNOREM – INNOvatives Reaktorsystem für die Bereitstellung von Wasserstoff aus dem Wasserstoffträger Methanol“. Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit überreichte die Förderung an Professor Michael Maskos, Institutsleiter des Fraunhofer IMM. Im Rahmen des Projektes werden Technologien und Methoden entwickelt, die zur Etablierung von Wasserstoff als sicheren Energieträger und zur Souveränität Deutschlands im Bereich der Energietechnik beitragen. Die Projektlaufzeit erstreckt sich über acht Monate von Oktober 2023 bis Ende Mai 2024.
Gesundheit Folgen Sie uns: Suche Startseite …Service Pressemitteilungen Staatssekretär Denis Alt: Eine Million

Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreicht 1 Million Euro für das Projekt „NextGenMedInkubator“ am

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-clemens-hoch-ueberreicht-1-million-euro-fuer-das-projekt-nextgenmedinkubator-am-imm-mainz

Das Projekt Next Generation Med‐Startup‐Inkubator: Miniaturisierte Prozess‐ und Sensormodule und deren Integration in Bio‐Container für die beschleunigte Translation biomedizinischer Grundlagenforschung („NextGenMedInkubator“) des Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz erhält eine Förderung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (hier REACT-EU).
uns: Suche Startseite …Service Pressemitteilungen Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreicht 1 Million

Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Landesregierung stellt bis zu einer Million Euro für neue Fördermaßnahmen

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-clemens-hoch-landesregierung-stellt-bis-zu-einer-million-euro-fuer-neue-foerdermassnahmen-zur-staerkung-der-biotechnologischen-forschung-zur-verfuegung

Die Biotechnologie zählt zu den zukunftsweisenden Wissenschaftsbereichen und spielt eine zentrale Rolle als Motor für Innovation, wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlichen Fortschritt. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Sicherung der Fachkräfte in der biotechnologischen Forschung sind wesentliche Bau-steine zur Stärkung des Biotechnologiestandortes Rheinland-Pfalz. Gleichzeitig soll die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie in Rheinland-Pfalz sowie mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von internationalen Forschungseinrichtungen weiter intensiviert werden. Darauf zielen die neuen Förderprogramme ‚Biotech- Fellows International‘, ‚Biotech- Fellows Industrie‘ und das Graduiertenförderprogramm ‚AI 4 Life Science‘ ab.
.Service Pressemitteilungen Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Landesregierung stellt bis zu einer Million

Nur Seiten von mwg.rlp.de anzeigen

Über uns – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/ueber-uns/

Bald schon hatte JUNIOR eine Auflage von über 1 Million Heften pro Monat – und von der Schweiz […]
Bald schon hatte JUNIOR eine Auflage von über 1 Million Heften pro Monat – und von der Schweiz aus wurden

Igel - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/igel/

Allein in Deutschland werden jedes Jahr etwa eine halbe Million Igel von Autos totgefahren.

Qualle - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/qualle/

Quallen gibt es seit über 500 Millionen Jahren auf der Erde.

Pandabär - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/pandabaer/

Doch es scheint, dass diese Art vor etwa acht Millionen Jahren seiner Ernährung auf ca. 20 von 100 Bambusarten

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Rohstoffe in NRW 1:1 Million│Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/pr_kd_rohstoffkarte-1mio.php

Rohstoffe in Nordrhein-Westfalen in stark generalisiertem Maßstab von 1:1 Million

Gesucht: Endlager für hochradioaktive Abfälle | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/pr_bi_endlagersuche.htm

Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle unterstützen wir mit Informationen zur Verbreitung potenziell geeigneter Gesteinsformationen und zu Mindestanforderungen, Ausschluss- und geowissenschaftlichen Abwägungskriterien.
Verbleib hochradioaktiver Abfälle finden, der die bestmögliche Sicherheit für einen Zeitraum von einer Million

Kernbohrungen 2019 │ Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_eb_kernbohrungen-2019.htm

Ein Klimaarchiv mit Rekord wurde bei Detmold erbohrt. Durch einen eiszeitlichen Stausee bis in Meeresablagerungen der Kreide-Zeit ging es in Schermbeck.
Sie soll in erster Linie Aufschluss über die Vegetation und das Klima vor rund 1 Million Jahren geben

Geologie erleben | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_ev_geologie-erleben.php

Entdecken Sie spannende Orte in ganz Nordrhein-Westfalen: Zahlreiche Geotope bieten Einblicke in 500 Millionen
steil stehender Meeresboden und spektakuläre Höhlen – dies alles gibt es in Nordrhein-Westfalen. 500 Millionen

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

Jobsuche-App | Mehr als eine Million Jobs

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/sachsen-anhalt-ost/arbeitundberuf/jobsucheapp

Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt-Ost Arbeit und Beruf aktuelle Seite: Jobsuche-App | Mehr als eine Million

Jobsuche App | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche-app?pk_vid=6419881817f1bd7c16477955717a0ff9

mit Kartenübersicht: Damit können Sie überall im größten Online-Jobportal Deutschlands nach über 1 Million
Stellen suchen Suchen Sie mit der Jobsuche App im größten Online-Jobportal Deutschlands nach über 1 Million

Jobsuche App | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche-app

mit Kartenübersicht: Damit können Sie überall im größten Online-Jobportal Deutschlands nach über 1 Million
Stellen suchen Suchen Sie mit der Jobsuche App im größten Online-Jobportal Deutschlands nach über 1 Million

Online-Angebote für Arbeitnehmer (m/w/d) | Agentur für Arbeit Zwickau

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/zwickau/weitere-online-angebote-fuer-arbeitnehmer

Suchen Sie mit der Jobsuche App im größten Online-Jobportal Deutschlands nach über 1 Million Jobs – immer

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

IXL | Compare numbers up to one million | 4th grade math

https://www.ixl.com/math/grade-4/compare-numbers-up-to-one-million

Improve your math knowledge with free questions in „Compare numbers up to one million“ and thousands

IXL | Order numbers up to one million | 4th grade math

https://www.ixl.com/math/grade-4/order-numbers-up-to-one-million

Improve your math knowledge with free questions in „Order numbers up to one million“ and thousands of

IXL | Compare numbers up to one million | 4th grade math

https://www.ixl.com/math/grade-4/compare-numbers-up-to-one-million?showVideoDirectly=true

Improve your math knowledge with free questions in „Compare numbers up to one million“ and thousands

IXL | Order numbers up to one million | 4th grade math

https://www.ixl.com/math/grade-4/order-numbers-up-to-one-million?showVideoDirectly=true

Improve your math knowledge with free questions in „Order numbers up to one million“ and thousands of

Nur Seiten von www.ixl.com anzeigen

Die Mettwurst knackt die halbe Million – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2020/08/die-mettwurst-knackt-die-halbe-million/

Bei der Freiwilligen Feuerwehr geht es nicht nur im Einsatz um die Wurst – alle Jahre wieder geht es auch um die Mettwurst.
Gefahrenabwehr Börni – Notruf 112 Sie sind hier: Home » News » Aktuelles » Die Mettwurst knackt die halbe Million

Freiwillige Feuerwehren beim Alstereisvergnügen durchgehend im Einsatz - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2012/02/freiwillige-feuerwehren-beim-alstereisvergnuegen-durchgehend-im-einsatz/

Während ca. eine Million Besucher das Wochenende nutzten um einen Ausflug auf das Alstereis zu machen
15.02.2012 Aktuelles Freiwillige Feuerwehren beim Alstereisvergnügen durchgehend im Einsatz Während ca. eine Million

Mädchen und Frauen in den Freiwilligen Feuerwehren - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2013/09/maedchen-und-frauen-in-den-freiwilligen-feuerwehren/

Ein Projekt des Deutschen Feuerwehrverbandes im Rahmen des Programms „Generationsübergreifende Freiwilligendienste“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Generationsübergreifende Freiwilligendienste“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Rund eine Million

Deutscher Feuerwehrverband informiert - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2014/10/deutscher-feuerwehrverband-informiert/

Die neusten Pressemitteilungen des Deutschen Feuerwehrverbandes
Jugendfeuerwehren als Garant für Nachwuchs „Im vergangenen Jahr waren noch eine Million und achttausend

Nur Seiten von www.feuerwehr-hamburg.de anzeigen

Atommüll-Endlager: Wie warnt man eine Million Jahre lang? – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/endlager-atommuell-atomsemiotik-dimension-ralph//

Atommüll-Endlager: Wir sollen wir die Zukunft warnen? Wenn in Jahrtausenden niemand mehr unsere Sprache versteht? Die Lösung: Atomsemiotik.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Atommüll-Endlager: Wie warnt man eine Million

Atommüll-Endlager: Wie warnt man eine Million Jahre lang? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/endlager-atommuell-atomsemiotik-dimension-ralph/

Atommüll-Endlager: Wir sollen wir die Zukunft warnen? Wenn in Jahrtausenden niemand mehr unsere Sprache versteht? Die Lösung: Atomsemiotik.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Atommüll-Endlager: Wie warnt man eine Million

(Backup)- Artenvielfalt – darum darf sie uns nicht egal sein - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/backup-artenvielfalt-darum-darf-sie-uns-nicht-egal-sein/

Auf der Erde gibt es rund acht Millionen Arten, etwa eine Million ist vom Aussterben bedroht.
Artenvielfalt – darum darf sie uns nicht egal sein Auf der Erde gibt es rund acht Millionen Arten, etwa eine Million

Artenvielfalt - Darum darf sie uns nicht egal sein - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/artenvielfalt-darum-darf-sie-uns-nicht-egal-sein/

Auf der Erde gibt es rund acht Millionen Arten, etwa eine Million ist vom Aussterben bedroht.
Artenvielfalt – Darum darf sie uns nicht egal sein Auf der Erde gibt es rund acht Millionen Arten, etwa eine Million

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„A Million Dreams“ für das Jahr 2021

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/asthetische-erziehung/musik/1874-a-million-dreams-fuer-das-jahr-2021.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Senden „A Million Dreams“ für das Jahr 2021 Sóley (7E) und ihre Mama singen ein inspirierendes

Musik

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/asthetische-erziehung/musik.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Senden „A Million Dreams“ für das Jahr 2021 Sóley (7E) und ihre Mama singen ein inspirierendes

Die Kanu-AG auf der Boot 2017 in Düsseldorf

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/sportmenue/sportarten/359-kanu/1462-die-kanu-ag-bei-der-boot-2017-in-duesseldorf.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Das teuerste Boot in der Messe in Düsseldorf kostete 7  Million Euro.

Fächer

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/faecher2.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Immerhin sprechen 270 Millionen Menschen Französisch. 

Nur Seiten von bvsdormagen.de anzeigen