Dein Suchergebnis zum Thema: Million

When Corona came to visit. Narrated through illustrations by Axel Scheffler.

https://www.kidditorial.de/index_en.html

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
It is estimated that between 20 and 50 million people died from the virus.

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler

https://www.kidditorial.de/index.html

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
Man schätzt, dass zwischen 20-50 Millionen Menschen an dem Virus verstarben.

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler

https://www.kidditorial.de/

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
Man schätzt, dass zwischen 20-50 Millionen Menschen an dem Virus verstarben.

Nur Seiten von www.kidditorial.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tapire – mit Rüssel seit 50 Millionen Jahren erfolgreich | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/saeugetiere-im-regenwald/tapire

Tapire leben auf zwei Kontinenten und nutzen ihren Rüssel unter anderem als Schnorchel. Warum sie für die Artenvielfalt im Regenwald so wichtig sind. ►►
Die ersten Verwandten der Tapire haben unseren Planeten bereits vor sage und schreibe 50 Millionen Jahren

Pangoline - Schuppentiere mit Rüstung | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/saeugetiere-im-regenwald/pangoline

Pangoline, auch Tannenzapftiere genannt, sind geschuppte lebende Fossilien, die mit schaufelartigen Krallen auf Klettern und Graben spezialisiert sind.
Es gibt ihn wahrscheinlich schon seit 50 Millionen Jahren 2. Pangoline machen keine Geräusche 3.

Der Netzpython gehört zu den längsten Schlangen der Welt.

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/reptilien-im-regenwald/pythons/netzpython

Der Netzpython macht auch Städte und Dörfer zu seinem Lebensraum. Das macht ihn gefährlich für Menschen und Haustiere.
Seit 2001 wurde der Export von mehr als 5 Millionen Netzpythonhäuten und zahlreichen Netzpythonprodukten

Insekten, Spinnen, Krabbeltiere im Regenwald - OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/krabbeltiere-im-regenwald-insekten-spinnen-tausendfuesser-und-co

Insekten und Spinnen gibt es unendlich viel im Regenwald. Endecke jetzt die bekanntesten Gliedertiere und Gliederfüßer.
Die Blattschneiderameise zum Beispiel lebt in einer riesigen Gemeinschaft mit mehreren Millionen anderen

Nur Seiten von kids.oroverde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demenz | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/demenz/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Schätzungen zufolge leiden allein in Deutschland mehr als eine Million Menschen an dieser Form der Demenzerkrankung

Kurzzeitspeicherung | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/kurzzeitspeicherung/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Schätzungen zufolge leiden allein in Deutschland mehr als eine Million Menschen an dieser Form der Demenzerkrankung

Kurzzeitplastizität | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/kurzzeitplastizitat/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Schätzungen zufolge leiden allein in Deutschland mehr als eine Million Menschen an dieser Form der Demenzerkrankung

Biomax 22: Date an der Synapse | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-22-synapse/

Schätzungen zufolge leiden allein in Deutschland mehr als eine Million Menschen an dieser Form der Demenzerkrankung
Schätzungen zufolge leiden allein in Deutschland mehr als eine Million Menschen an dieser Form der Demenzerkrankung

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Julian Janssen: „Drei Millionen haben meinen Popel gesehen!“ – Interview – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.julian-janssen-drei-millionen-haben-meinen-popel-gesehen.f45dcf91-d976-4ea5-a471-243934537603.html

Julian Janssen ist bekannt als Checker Julian. In der Wissens-Sendung checkt er die unterschiedlichsten Dinge aus, ob Achterbahnen, Schleim oder Geheimagenten. Unseren Kinderreportern Finn (7), Naya (10) und Elisa (11) hat Julian verraten, wovor er Angst hat und welchen Check er gerne einmal drehen würde.
Julian Janssen „Drei Millionen haben meinen Popel gesehen!

Natur: Wie viele Ameisen gibt es auf der Erde? - Wissen - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.natur-wie-viele-ameisen-gibt-es-auf-der-erde.c17e3d1b-4e96-4999-a944-5dc47905c1ce.html

Das große Krabbeln: Auf einen Menschen kommen rechnerisch etwa 2,5 Millionen Ameisen.
Tanja Volz 16.09.2024 – 00:00 Uhr Das große Krabbeln: Auf einen Menschen kommen rechnerisch etwa 2,5 Millionen

Ausstellung im Löwentormuseum: Alles auf Anfang! - Mitmachen - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.ausstellung-im-loewentormuseum-alles-auf-anfang.8cceed82-d4f6-44ed-8980-173c707f62c2.html

Experten unter sich: Unsere Kinderreporter Julia (10), Felix (9) und Jakob (11) haben ziemlich viel Ahnung, wenn es um Fossilien geht. In der neuen Ausstellung im Löwentormuseum gibt es daher einige Fachgespräche mit den Forschenden Anne Schubert und Raphael Moreno.
Lichtgut/Max Kovalenko) Bild von 7 Das war schon ganz schön unwirtlich auf der Erde, damals vor 250 Millionen

Axel Scheffler: „Am Anfang sah der Grüffelo ein bisschen furchterregender aus“ - Interview - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.axel-scheffler-am-anfang-sah-der-grueffelo-ein-bisschen-furchterregender-aus.a0e2c28f-5868-4885-a5e7-9a3a6ed042eb.html

„Zeichne mal den Grüffelo“: Unter diesem Motto stand in diesem Jahr der Grüffelo-Tag. Passend dazu hat der Grüffelo-Zeichner Axel Scheffler im Stuttgarter Treffpunkt Rotebühlplatz Kindern gezeigt, wie man sein berühmtes Waldungeheuer auf dem Papier zum Leben erweckt. Die Kinderreporter Linnea (12), Ida (12) und Linus (9) haben ihm im Vorfeld ein paar Fragen gestellt.
Die Geschichte um das leicht tölpelhafte Waldmonster hat sich seither über 18 Millionen Mal weltweit

Nur Seiten von www.pauls-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Berg- und Felssturz

https://www.wsl.ch/de/naturgefahren/steinschlag-und-rutschung/bergsturz/

Wir erforschen Steinschlag, Felsstürze, Hangmuren und andere Rutschungen, damit Menschen und Infrastruktur in Bergtälern besser geschützt werden können.
Von einem Bergsturz spricht man, wenn mehr als eine Million Kubikmeter Fels abstürzt.

Mass Movement Monitoring and Warning at Spitze Stei (BE) Using Multi-Sensing Approaches

https://www.wsl.ch/de/projekte/mass-movement-monitoring-and-warning-at-spitze-stei-be-using-multi-sensing-approaches/

We monitor the Spitze Stei Slope with in situ instrumentation on the ground and a nearby infrasound antenna.
exhibited elevated displacement rates exceeding 10 cm per day suggesting a growing instability of 20 million

Mass Movement Monitoring and Warning at Spitze Stei (BE) Using Multi-Sensing Approaches

https://www.wsl.ch/de/projekte/monitoring-kanderstegs-spitze-stei-slope/

We monitor the Spitze Stei Slope with in situ instrumentation on the ground and a nearby infrasound antenna.
exhibited elevated displacement rates exceeding 10 cm per day suggesting a growing instability of 20 million

Modelling cascading processes with MPM: Effects of alpine mass movements on lake outburst floods

https://www.wsl.ch/de/projekte/modelling-cascading-processes-with-mpm/

In this project we use a 3D Material Point Method (MPM) model to simulate the interaction of snow and rock avalanches with water basins and lakes in order to develop knowledge and methods to assess the hazard posed by impulsive waves to tourism infrastructure and populated areas.
Video 1: MPM simulation of the Vajont landslide and outburst flood with 20 million particles (Cicoira

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

4. Klasse Mathe Proben & Übungen für den Übertritt | einsundzwei

https://einsundzwei.de/grundschule/4-klasse/probe-mathematik-4

4. Klasse Mathematik: Aktuelle Proben & Übungsblätter für ✓Grundrechenarten ✓Zahlenrätsel ✓Diagramm ✓Geometrie etc. Seit Jahren bewährt für den Übertritt
Klasse Proben im erweiterten Zahlenraum bis 1 Million zur Verfügung.

4. Klasse Proben & Übungen für den Übertritt | einsundzwei

https://einsundzwei.de/grundschule/4-klasse

Aktuelle Proben ✓ Übungen ✓ Übungsblätter ✓ für 4. Klasse HSU, Deutsch, Mathe. Bestes Lernmaterial für den Übertritt und gute Noten. Von Lehrern empfohlen!
Klasse bis zum Zahlenraum bis 1 Million.

Nur Seiten von einsundzwei.de anzeigen

– Orthografietrainer.net: Lehrerbereich

https://orthografietrainer.net/service/faustregeln_GK.php

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
werden kleingeschrieben Kinder über sechs, um acht ist Schulbeginn ebenso Kardinalzahlen unter einer Million

- Orthografietrainer.net: Lehrerbereich

https://www.orthografietrainer.net/service/faustregeln_GK.php

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
werden kleingeschrieben Kinder über sechs, um acht ist Schulbeginn ebenso Kardinalzahlen unter einer Million

kein Titel

https://www.orthografietrainer.net/uebung/uebungsseite.php?AufgabenID=67

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
zurücksetzen Hilfe Hilfe zur Aufgabe × Kardinalzahlen (also: „normale“ Zahlen) werden unter einer Million

kein Titel

https://orthografietrainer.net/uebung/uebungsseite.php?AufgabenID=67

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
zurücksetzen Hilfe Hilfe zur Aufgabe × Kardinalzahlen (also: „normale“ Zahlen) werden unter einer Million

Nur Seiten von orthografietrainer.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Für Erwachsene > Deutsche Telekom AG | Scroller.de

https://www.scroller.de/Fuer_Erwachsene/1292_Deutsche_Telekom_AG.htm

Die Deutsche Telekom gehört mit rund 143 Millionen Mobilfunk-Kunden, 31 Millionen Festnetz- und mehr – als 17 Millionen Breitbandanschlüssen zu den führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit
Nachgefragt Deutsche Telekom AG Die Deutsche Telekom gehört mit rund 168 Millionen Mobilfunk-Kunden

Themen > Nachgefragt > Daten sammeln für den guten Zweck | Scroller.de

https://www.scroller.de/Themen/Nachgefragt/1360_Daten_sammeln_fuer_den_guten_Zweck.htm

Gemeinsam mit der Telekom hat ein Team aus Wissenschaftlern und Spieleentwicklern die Spiele-App „Sea Hero Quest“ für Menschen im Alter von 18 bis 100 Jahren entwickelt.
Bis jetzt haben bereits über zwei Millionen Menschen „Sea Hero Quest“ gespielt.

Nur Seiten von www.scroller.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Emissionsfrei fahren: Der neue SMA EV Charger kombiniert Solarstrom und E-Mobilität | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/emissionsfrei-fahren-der-neue-sma-ev-charger-kombiniert-solarstrom-und-e-mobilitaet

Eine Million Elektrofahrzeuge sollen 2022 auf Deutschlands Straßen unterwegs sein, so die Prognosen.
SwedenSwedish TurkeyTurkish United KingdomEnglish United States of AmericaEnglish 10.09.2020 Eine Million

Catalagan, Philippinen | SMA Solar

https://www.sma.de/referenzen/pv-kraftwerk-catalagan-philippinen

Die Anlage soll während ihrer erwarteten Laufzeit von 30 Jahren circa 1 Million Tonnen CO2 einsparen,

Kavastu, Estland | SMA Solar

https://www.sma.de/referenzen/kavastu-estland

The installation is expected to produce about 1,1 million kWh clean solar energy every year which is

Nouakchott Mauretanien | SMA Solar

https://www.sma.de/referenzen/nouakchott-mauretanien

PV-Kraftwerk – Nouakchott, Mauretanien
MWp Annual energy yield 25,409 MWh CO2 savings About 21,225 tons/ year Diesel fuel savings 7 million

Nur Seiten von www.sma.de anzeigen

Rohstoffe in NRW 1:1 Million│Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/pr_kd_rohstoffkarte-1mio.php

Gesucht: Endlager für hochradioaktive Abfälle | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/pr_bi_endlagersuche.htm

Verbleib hochradioaktiver Abfälle finden, der die bestmögliche Sicherheit für einen Zeitraum von einer Million

Kernbohrungen 2019 │ Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_eb_kernbohrungen-2019.htm

Sie soll in erster Linie Aufschluss über die Vegetation und das Klima vor rund 1 Million Jahren geben

Naturräume von NRW und ihre Geologie | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_ev_naturraeume-nrw.htm

Die ältesten Gesteine sind mehr als 500 Millionen Jahre alt und im Hohen Venn in der Eifel aufgeschlossen

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen