Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Tierlexikon: Ameise: Rote Waldameise – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/rote-waldameise/

Rote Waldameisen ernähren sich von Insekten und Honigtau. Informationen über Rote Waldameisen im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Pflanzen Lebensraum Mittel- und Nordeuropa, nördliches Asien Spezielles Ein grosses Nest mit einer Million

Tierlexikon: Ameise: Rote Waldameise – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/rote-waldameise/?print=1

Rote Waldameisen ernähren sich von Insekten und Honigtau. Informationen über Rote Waldameisen im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Pflanzen Lebensraum Mittel- und Nordeuropa, nördliches Asien Spezielles Ein grosses Nest mit einer Million

Treibhauseffekt und Klimakrise - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/klima-und-klimakrise/

Was ist der Treibhauseffekt, und was können wir tun, um das Klima zu schützen? Informationen über den Klimawandel auf der Kinderwebseite Panda Club des WWF.
Und wir müssen verhindern, dass zahlreiche Tier- und Pflanzenarten aussterben und Millionen von Menschen

Fledermäuse – Jägerinnen der Nacht - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/fledermaeuse-jaegerinnen-der-nacht/

Fledermäuse und Menschen könnten verschiedener nicht sein. Dennoch sind sie uns ähnlicher, als wir denken. Informationen auf der Kinderwebsite Panda Club des WWF.
Das waren die Flugsaurier, die zusammen mit den Dinosauriern vor 65 Millionen Jahren ausgestorben sind

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview mit den YouTubern « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/das-ganze-interview-mit-den-drei-youtubern/

  … Abonnenten Ben: Ich brauch‘ nicht eine Million – erst mal den Play-Button!

Spaß und Computer – Früher und heute « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/spas-und-computer-fruher-und-heute/

Markt und Anfang der 1990er Jahre nimmt das World Wide Web so richtig Fahrt auf, 1992 sind schon eine Million

Völlig unter Strom « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/vollig-unter-strom/

könnte der Plan unserer Regierung aufgehen – die will nämlich, dass in zehn Jahren schon eine ganze Million

Münchner Welten – alles rund um die Zahl 10 « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/munchner-welten-alles-rund-um-die-zahl-10/

Bald sollen dann eine Million Reisende in 100 Bussen am Tag in alle Richtungen Europas abfahren: ins

Nur Seiten von www.muek.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

MICHEL MOVIE KIDS 2022 › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/allgemein/michel-movie-kids-2022/

Vom 30. September bis 07. Oktober 2022 waren die Kinoexpert*innen der Radiofüchse wieder unterwegs, um vom MICHEL Kinder und Jugend …
Interview mit Joya Thome und Yara Stork aus One In A Million Die MICHEL MOVIE KIDS Interview mit Lisa-Marie

Am Fuchstelefon: Schauspielerin Jella Haase aus „Fack ju Göhte“ › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/am-fuchstelefon-schauspielerin-jella-haase-aus-fack-ju-goehte/

In den deutschen Kinos wurde der Film von über 5 Millionen Menschen …
In den deutschen Kinos wurde der Film von über 5 Millionen Menschen besucht.

Zu Besuch bei der Stadtreinigung › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/zu-besuch-bei-der-stadtreinigung/

In Hamburg leben etwa 1,7 Millionen Menschen.
von Kindern für Kinder stadtreinigung_interview stadtreinigung_rundgang In Hamburg leben etwa 1,7 Millionen

Interview mit Dagi Bee zum Film Drachenreiter › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/interview-mit-dagi-bee-zum-film-drachenreiter/

Sie ist eine der bekanntesten Youtuberinnen Deutschlands und ihrem Youtube-Kanal folgen fast 4 Millionen
5min20sek-final Sie ist eine der bekanntesten Youtuberinnen Deutschlands und ihrem Youtube-Kanal folgen fast 4 Millionen

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kliniken | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Kliniken.html

Internationalen Ruf genießt das Universitätsklinikum Heidelberg, das mit über 1 Million ambulant und
Internationalen Ruf genießt das Universitätsklinikum Heidelberg, das mit über 1 Million ambulant und

heidelberg.de - Refugees in Heidelberg

https://www.heidelberg.de/english,Lde/Home/Life/refugees+in+heidelberg.html

Nearly 60 million people around the world are fleeing hardship, war and terror – more than ever before
+ 49 6221 58-37000 / -37010 Refugees in Heidelberg A duty that concerns the whole city Nearly 80 million

heidelberg.de - Refugees in Heidelberg

https://www.heidelberg.de/english,Len/Home/Life/refugees+in+heidelberg.html

Nearly 60 million people around the world are fleeing hardship, war and terror – more than ever before
+ 49 6221 58-37000 / -37010 Refugees in Heidelberg A duty that concerns the whole city Nearly 80 million

Jugend musiziert - Musik- & Singschule Heidelberg

https://www.heidelberg.de/musikschule-und-singschule/jugend+musiziert.html

Informationen zu Jugend musiziert
Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben während seines Bestehens bei "Jugend musiziert" mitgemacht

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Interview: Was tut sich im Herbst im Wald? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/was-tut-sich-im-herbst-im-wald/

Im Wald gibt es eine Menge zu hören und zu sehen. Tiere und Pflanzen bereiten sich auf den Winter vor. ÖkoLeo sprach mit Carl Hellmold, Förster und Revierleiter im Stiftswald Kaufungen in der Nähe von Kassel
Die Chancen für eine Eichel, zu einem alten Baum zu werden, stehen eins zu einer Million!

Interview: Was tut sich im Herbst im Wald? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/was-tut-sich-im-herbst-im-wald/

Im Wald gibt es eine Menge zu hören und zu sehen. Tiere und Pflanzen bereiten sich auf den Winter vor. ÖkoLeo sprach mit Carl Hellmold, Förster und Revierleiter im Stiftswald Kaufungen in der Nähe von Kassel
Die Chancen für eine Eichel, zu einem alten Baum zu werden, stehen eins zu einer Million!

Kleine Tiere, große Leistung: Insekten - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/kleine-tiere-grosse-leistung-insekten/

Viele finden Insekten lästig. ÖkoLeo erklärt, was für eine tragende Rolle die kleinen Tiere in unserem Ökosystem haben und warum sie auch für uns Menschen wichtig sind.
Es sind knapp eine Million Arten. In Deutschland leben weit über 30.000 verschiedene Insektenarten.

Kleine Tiere, große Leistung: Insekten - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/kleine-tiere-grosse-leistung-insekten/

Viele finden Insekten lästig. ÖkoLeo erklärt, was für eine tragende Rolle die kleinen Tiere in unserem Ökosystem haben und warum sie auch für uns Menschen wichtig sind.
Es sind knapp eine Million Arten. In Deutschland leben weit über 30.000 verschiedene Insektenarten.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aktion: Fantastische Käfer – Nestflüchter

https://wildwuchs.naju-bayern.de/artikel/fantastische-kaefer

Achtung, Achtung! Farben raus und Pinsel her! Wir haben vier tolle Aktionen zum Selbermachen für euch zusammengestellt!
Es gibt weltweit etwa eine Million bisher bekannte Insektenarten.

Die Superkräfte des Waldes – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/die-superkraefte-des-waldes

Hinzu kommt, dass in Deutschland etwa 1 Million Arbeitsplätze direkt oder indirekt vom Wald abhängen.

“Wo die Ideen wachsen” – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/wo-die-ideen-wachsen

Am Beispiel Würzburgs kann man sich die Zahlen etwas verdeutlichen: Etwa 31 Millionen kostet das gesamte

Wie viel trägt der Verkehr zum Klimawandel bei? – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/wie-viel-traegt-der-verkehr-zum-klimawandel-bei

Dieser Anteil entspricht 163,6 Millionen Tonnen CO2- Äquivalenten, etwa 95 % des verkehrsbedingten CO2

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen

Bundestag erhöht Mittel der Jugendverbände

https://www.dbjr.de/artikel/bundestag-erhoeht-mittel-der-jugendverbaende

Bundestag erhöht die Mittel für die Jugendverbandsarbeit für das Haushaltsjahr 2019 noch einmal um eine Million
Bundestag erhöht die Mittel für die Jugendverbandsarbeit für das Haushaltsjahr 2019 noch einmal um eine Million

Solidarität mit der jungen demokratischen Zivilgesellschaft in der Türkei

https://www.dbjr.de/artikel/solidaritaet-mit-der-jungen-demokratischen-zivilgesellschaft-in-der-tuerkei

Seit der Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu von der oppositionellen Partei CHP und Repressionen gegen die demokratische Zivilgesellschaft in der Türkei bilden sich Massenproteste im gesamten Land. Junge Menschen beteiligen sich zu großer Zahl an den Demonstrationen.
Nach dieser Beschränkung der freien Meinungsäußerung entfällt für mehr als eine halbe Million Menschen

Haushaltsentwurf 2025: Verstetigung für Jugendarbeit, aber fehlende Zukunftsinvestitionen

https://www.dbjr.de/artikel/haushaltsentwurf-2025-verstetigung-fuer-jugendarbeit-aber-fehlende-zukunftsinvestitionen

Das Bundeskabinett hat heute seinen Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Der Etat des Bundesjugendministeriums wurde erhöht, der Kinder- und Jugendplan des Bundes wird darin im Vergleich zum Vorjahr nominell nicht gekürzt. Die erfolgreiche Abwehr von Kürzungen im Haushalt des BMFSFJ täuscht jedoch nicht darüber hinweg, dass notwendige Investitionen im gesamten Bundeshaushalt zu kurz kommen. Diese falsche Fiskalpolitik richtet sich gegen die Interessen junger Menschen. 
zu den 3 Millionen Euro auch ein Aufwuchs in der internationalen Jugendarbeit mit einer zusätzlichen Million

Armut hat ein junges Gesicht!

https://www.dbjr.de/artikel/armut-hat-ein-junges-gesicht

Die DBJR-Vollversammlung hat am 30./31. Oktober 2009 die Position „Armut hat ein junges Gesicht!“ beschlossen:
Mehr als 2,5 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland zu Armutslöhnen; eine Million Arbeitnehmer/innen

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_65f780e380f970e9a426571fb6da0f5b2bc23752&top=y&page=2&detail=15

Inspiriert vom Zyklon Bhola, der in den 1970er-Jahren fast eine halbe Million Menschen das Leben kostete
Vorbestellungen: 0 Frist: Inhalt Inspiriert vom Zyklon Bhola, der in den 1970er-Jahren fast eine halbe Million

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_68dbbe3f4355d8bc369fe76e2c078c2bf0801859&top=y&module=6

Mediengruppe: BUCH verfügbar in {0}verfügbar in einigen ZweigstellenverfügbarExemplar-Details von Eine Million

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_2d26a1fdc6e89a87f53d9947c4af5cb93c23b80b&top=y&detail=4

Und bald verfolgen im Netz über eine Million Menschen die Schicksale von McMuffin, Hope, King Whacker
Und bald verfolgen im Netz über eine Million Menschen die Schicksale von McMuffin, Hope, King Whacker

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_39413b6a179cad096f23ca3126bc3adc4fed83cd&top=y&module=6

wechseln – wird in neuem Tab geöffnet lädt Das Geheimnis der Psyche wie man bei Günther Jauch eine Million

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen

Maden, Heuschrecken und Co.: Würdest du Insekten essen? – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/maden-heuschrecken-und-co-wuerdest-du-insekten-essen/

Jetzt mal im Ernst: Wer bitteschön findet es schon appetitlich, sich eine Heuschrecke zwischen die Zähne zu schieben? Oder einen dicken grünen Käfer? Das ist doch eklig! Oder doch nicht? Wenn man genau hinsieht, kommt es wie bei jedem Essen auf die Art der Zubereitung an. Selbst in deutschen Supermärkten gibt es mittlerweile ganz normale Produkte aus Krabbeltieren – z.B. einen Insekten-Burger. Doch warum eigentlich? Na ja: Viele Konsumenten schätzen die gesunde Alternative zum Fleisch – vor allem, weil sie der Natur auch viel weniger schadet, als die Aufzucht von Hühnchen, Rind oder Schwein.
Insekten als Nahrung gefragt sind, liegt auf der Hand, schließlich leben auf der Erde mehr als eine Million

Ellis Island: Das Tor zur Freiheit - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ellis-island-das-tor-zur-freiheit/

Zwischen 1890 und 1954 war Ellis Island das Einwanderungszentrum der USA. Die allermeisten “Immigrants” – so nennen die Amerikaner ihre Einwanderer – wurden auf der kleinen Insel überprüft, bevor sie nach Amerika einreisen durften. Die Geschichte der Einwanderung in die USA ist auch wirklich besonders: Kein anderes Land der Welt wurde derart stark geprägt von Einwanderung und ist dadurch bunt an Kultur aus aller Herren Länder.
auch wirklich einmalig: Als die ersten europäischen Siedler in die USA kamen trafen sie auf etwa eine Million

Maggots, grasshoppers, etc. Would you eat insects? - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/uncategorized/maggots-grasshoppers-etc-would-you-eat-insects/

[vc_acf field_group=“123″ field_from_123=“field_597706b279af0″]
[vc_column_text css=“.vc_custom_1548853600437{margin-top: … Read More
it’s pretty obvious why insects are suddenly in demand as food because, after all, there are over a million

Quiz - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/quiz/

Die sieben Kontinente Die sieben Zwerge Die sieben Weltmeere Die sieben Millionen Bewohner der Stadt

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden