Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Eisbären ab Sonntag, 18. September 2022 bis voraussichtlich Freitag, 23. September 2022 nicht zu sehen! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/eisbaeren-ab-sonntag-18-september-2022-bis-voraussichtlich-freitag-23-september-2022-nicht-zu-sehen

Alle drei Jahre wird das Wasser bei den Eisbären gewechselt und die Anlagen gereinigt, um den Besucher:innen immer einen klaren Durchblick in die Unterwasserwelt zu garantieren. Bei dieser Aktion müssen die drei Eisbären, Valeska mit ihren Zwillingen Anna und Elsa, abgetrennt hinter den Kulissen in ihren Ställen …
Bei ablaufendem Wasser der Weser werden mittels großer Tauchpumpen 1,2 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Große Robbenbeckenreinigungsaktion im Zoo am Meer / Seelöwen und Seebären sind von Sonntagnachmittag bis Donnerstag, vom 17.-21. April 2016 nicht zu sehen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/grosse-robbenbeckenreinigungsaktion-im-zoo-am-meer-seeloewen-und-seebaeren-sind-von-sonntagnachmittag-bis-donnerstag-vom-17-21-a

Ab Sonntagnachmittag 14:00 Uhr (Nachmittagsfütterungen fallen dann aus) und in der nächsten Woche wird das Wasser der großen Robbenbecken gewechselt und die Anlagen werden grundgereinigt, damit die Besucher auch in der kommenden Saison wieder einen klaren Durchblick in die Unterwasserwelten erhalten.
Ca. 1,6 Millionen Liter Wasser werden bei ablaufendem Wasser am Montag und Dienstag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Große Reinigungs- und Reparaturaktion im Zoo am Meer – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/grosse-reinigungs-und-reparaturaktion-im-zoo-am-meer-robben-und-eisbaeren-sind-einige-tage-nicht-zu-sehen

Ab Sonntag, den 23.03.2014 wird das Wasser der großen Robbenbecken gewechselt und die Anlagen werden grundgereinigt, damit die Besucher auch in der kommenden Saison einen klaren Durchblick in die Unterwasserwelt erhalten. Parallel dazu finden wichtige Umbaumaßnahmen auf der Eisbäranlage statt.
Ca. 1,5 Millionen Liter Wasser werden bei ablaufendem Wasser mittels großer Tauchpumpen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dem Staatsziel Artenschutz verpflichtet: Wie Zoos die Biodiversität retten! VdZ-Jahrestagung und Zoo- und Wildtier-Forum – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/dem-staatsziel-artenschutz-verpflichtet-wie-zoos-die-biodiversitaet-retten-vdz-jahrestagung-und-zoo-und-wildtier-forum

Berlin, 19. Juni 2025 – Die deutschsprachigen Zoos retten Arten und wirken dem dramatischen Verlust der Biodiversität entgegen. Wie kann diese wichtige Rolle der modernen Zoos gefestigt werden? Diese zentrale Frage steht im Fokus der Jahrestagung des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ), die vom 18. bis 21. Juni 2025 …
VdZ- Mitgliedszoos pflegen über 163.000 Wildtiere, erreichen jährlich mehr als 42 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Zoo am Meer ist Mitglied in der weltweiten Koalition für Biodiversität der Europäischen Kommission – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/der-zoo-am-meer-ist-mitglied-in-der-weltweiten-koalition-fuer-biodiversitaet-der-europaeischen-kommission

Die Europäische Kommission, vertreten durch den EU-Kommisar für Umwelt, Meere und Fischerei, Herr Virginijus Sinkevičius, hat die Zoos, Aquarien, botanischen Gärten, Naturkundemuseen und wissenschaftlichen Institute dieser Welt aufgerufen, in einer weltweiten Koalition “#UnitedforBiodiversity“ zusammenzuarbeiten. Diese …
Eine Millionen Tierarten stehen kurz vor der Ausrottung, da ihr Lebensraum zerstört

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschäftsführerin, Dr. Heike Kück, bedankt sich bei dem Geschäftsführer der swb Bremerhaven GmbH, Axel Siemsen, für die finanzielle Unterstützung durch swb in 2023 – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/der-zoo-am-meer-bremerhaven-vertreten-durch-die-geschaeftsfuehrerin-dr-heike-kueck-bedankt-sich-bei-dem-geschaeftsfuehrer-der-swb-bremerhaven-gmbh-axel-siemsen-fuer-die-finanzielle-unterstuetzung-durch-swb-in-2023

Was verbindet den Zoo am Meer mit swb? Energie und Wasser, was für beide Unternehmen den Grundstein des Erfolgs bildet. Die Tierwelt im Zoo am Meer ist überwiegend im Wasser oder/und im Norden zu Hause. Das Wasser in den Tieranlagen wird von einer der leistungsstärksten Wasseraufbereitungsanlage Europas gereinigt, …
B. das Wasser bei den Eisbären nur alle drei Jahre gewechselt werden muss. 3,5 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reinigungsaktion bei den Robben: Seelöwen und Seebären sind von Sonntag, den 15. Januar 2023 bis Donnerstag, den 19. Januar 2023 nicht zu sehen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/reinigungsaktion-bei-den-robben-seeloewen-und-seebaeren-sind-von-sonntag-den-15-januar-2023-bis-donnerstag-den-19-januar-2023-nicht-zu-sehen

Einmal jährlich wird das Wasser der großen Robbenbecken gewechselt und die Anlagen grundgereinigt. Die Südamerikanischen Seelöwen und die Südafrikanischen Seebären müssen daher ab Sonntag hinter den Kulissen in ihren Ställen bleiben. Die Seehunde sind an allen Tagen zu sehen.
Ca. 1,6 Millionen Liter Wasser werden bei ablaufendem Wasser am Montag und Dienstag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reinigungsarbeiten bei den Robben: Seelöwen und Seebären ab dem 23.02. bis zum 27.02.2025 (mittags) nicht zu sehen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/reinigungsarbeiten-bei-den-robben-seehunde-sind-zu-sehen-seeloewen-und-seebaeren-ab-dem-23-02-mittags-bis-voraussichtlich-28-02-2025-nicht-zu-sehen

Frühjahrsputz bei den Robben. Einmal im Jahr wird das Wasser in den Becken unserer drei Robbenarten im Zoo am Meer vollständig abgelassen, um die Anlagen zu reinigen. Die Südamerikanischen Seelöwen und die Südafrikanischen Seebären müssen daher einige Tage hinter den Kulissen in ihren Ställen bleiben. Die Seehunde …
Ca. 2,6 Millionen Liter Wasser werden bei ablaufendem Wasser der Weser mit großer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden