Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Ohne Hilfe sterben Koalas bis 2050 in Teilen Australiens aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ohne-hilfe-sterben-koalas-bis-2050-in-teilen-australiens-aus/?et_blog=

Was bereits im Juli in einem Zwischenbericht geschätzt wurde, bestätigt die WWF-Studie „Impacts of the unprecedented 2019-2020 bushfires on Australian animals“ nun offiziell. Bei den verheerenden Buschbränden in Australien wurden fast 3 Milliarden Tiere geschädigt – darunter Säugetiere, Vögel, Reptilien und Frösche. Die Dunkelziffer an tierischen Opfern dürfte allerdings sehr viel höher sein, da einige […]
einheimische Mäuse und Ratten – 39 Millionen Opossums und Segelflieger (Vogel) – 1 Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ohne Hilfe sterben Koalas bis 2050 in Teilen Australiens aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ohne-hilfe-sterben-koalas-bis-2050-in-teilen-australiens-aus/

Was bereits im Juli in einem Zwischenbericht geschätzt wurde, bestätigt die WWF-Studie „Impacts of the unprecedented 2019-2020 bushfires on Australian animals“ nun offiziell. Bei den verheerenden Buschbränden in Australien wurden fast 3 Milliarden Tiere geschädigt – darunter Säugetiere, Vögel, Reptilien und Frösche. Die Dunkelziffer an tierischen Opfern dürfte allerdings sehr viel höher sein, da einige […]
einheimische Mäuse und Ratten – 39 Millionen Opossums und Segelflieger (Vogel) – 1 Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alles rot: Sechs Monate nach der Giftschlammkatastrophe in Ungarn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alles-rot-sechs-monate-nach-der-giftschlammkatastrophe-in-ungarn/page/4/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 6. April 2011 – Sechs Monate nach der Rotschlammkatastrophe in Ungarn sieht das Gelände nahe der Aluminiumfabrik in Ajka noch immer wie eine Geisterstadt aus. Die Fischwelt in den Flüssen Marcal und Torna wurde vollkommen vernichtet und das Wasser ist bis heute rot. Derzeit wird noch immer giftige Erde von den Ufern abgetragen. […]
Oktober 2010 ergossen sich mehr als eine Million Kubikmeter Rotschlamm aus einem

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alles rot: Sechs Monate nach der Giftschlammkatastrophe in Ungarn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alles-rot-sechs-monate-nach-der-giftschlammkatastrophe-in-ungarn/page/2/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 6. April 2011 – Sechs Monate nach der Rotschlammkatastrophe in Ungarn sieht das Gelände nahe der Aluminiumfabrik in Ajka noch immer wie eine Geisterstadt aus. Die Fischwelt in den Flüssen Marcal und Torna wurde vollkommen vernichtet und das Wasser ist bis heute rot. Derzeit wird noch immer giftige Erde von den Ufern abgetragen. […]
Oktober 2010 ergossen sich mehr als eine Million Kubikmeter Rotschlamm aus einem

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Jahr Rotschlamm-Katastrophe: WWF warnt vor tickenden Zeitbomben – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-jahr-rotschlamm-katastrophe-wwf-warnt-vor-tickenden-zeitbomben/page/5/?et_blog=

Wien/Budapest, 30. September 2011 – Ein Jahr nach der Rotschlammkatastrophe in Ungarn hat sich nur wenig getan um weitere Katastrophen zu verhindern, warnt die Umweltorganisation WWF. „Ungarn hat die EU-Präsidentschaft ungenützt verstreichen lassen, um weitere tickende Giftbomben in Osteuropa zu entschärfen“, kritisiert Gábor Figeczky, Geschäftsführer des WWF Ungarn. Der WWF rief die Europäische Kommission auf […]
Oktober 2010 floss mehr als eine Million Kubikmeter Rotschlamm aus einem gebrochenen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alles rot: Sechs Monate nach der Giftschlammkatastrophe in Ungarn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alles-rot-sechs-monate-nach-der-giftschlammkatastrophe-in-ungarn/

Wien, Mittwoch, 6. April 2011 – Sechs Monate nach der Rotschlammkatastrophe in Ungarn sieht das Gelände nahe der Aluminiumfabrik in Ajka noch immer wie eine Geisterstadt aus. Die Fischwelt in den Flüssen Marcal und Torna wurde vollkommen vernichtet und das Wasser ist bis heute rot. Derzeit wird noch immer giftige Erde von den Ufern abgetragen. […]
Oktober 2010 ergossen sich mehr als eine Million Kubikmeter Rotschlamm aus einem

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Klimastudie zu Europa: Es wird noch schlimmer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-klimastudie-zu-europa-es-wird-noch-schlimmer/page/2/?et_blog=

Brüssel/Wien, 20. 10. 2008 – „Klimawandel: Schneller, stärker, früher“ ist der Titel der heute vom WWF in Brüssel präsentierten neuen Studie zu den Folgen des Klimawandels in Europa. Die WWF-Studie enthält die neuesten Erkenntnisse, die der letzte Bericht des UN-Weltklimarats IPCC 2007 noch nicht berücksichtigte. Die Auswirkungen auf Europa sind demnach noch schlimmer als bisher […]
Dies ist seit mehr als einer Million Jahren nicht mehr geschehen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die WWF Earth Hour 2013 war die größte Aktion für den Weltklimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-wwf-earth-hour-2013-war-die-groesste-aktion-fuer-den-weltklimaschutz/page/2/?et_blog=

Wien, 24. März 2013 – Die siebte Earth Hour brach heuer ihren eigenen Rekord. In mehr als 7.000 Städten in über 150 Ländern wurden Wahrzeichen, Gebäude und Sehenswürdigkeiten verdunkelt oder fanden Events für das Weltklima statt. Die genaue Zahl wird erst in den nächsten Tagen feststehen. In Österreich beteiligten sich mehr als 20 Städte. Bei […]
In Afrika werden mehr als eine Million Bäume gepflanzt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die WWF Earth Hour 2013 war die größte Aktion für den Weltklimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-wwf-earth-hour-2013-war-die-groesste-aktion-fuer-den-weltklimaschutz/

Wien, 24. März 2013 – Die siebte Earth Hour brach heuer ihren eigenen Rekord. In mehr als 7.000 Städten in über 150 Ländern wurden Wahrzeichen, Gebäude und Sehenswürdigkeiten verdunkelt oder fanden Events für das Weltklima statt. Die genaue Zahl wird erst in den nächsten Tagen feststehen. In Österreich beteiligten sich mehr als 20 Städte. Bei […]
In Afrika werden mehr als eine Million Bäume gepflanzt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden