Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Slowenische Mur an der Grenze zur Steiermark wird UNESCO Biosphärenpark – WWF Österreich

https://www.wwf.at/slowenische-mur-an-der-grenze-zur-steiermark-wird-unesco-biosphaerenpark/page/5/?et_blog=

WWF begrüßt die offizielle Anerkennung durch die UNESCO – wichtiger Schritt zum Fünf-Länder-Biosphärenpark „Mur-Drau-Donau“Wien, Velika Polana, 22. Jänner 2019 – Heute fand in der slowenischen Gemeinde Velika Polana der feierliche Festakt zur Aufnahme von 29.000 Hektar wertvoller Aulandschaft der Mur in Slowenien in das weltweite Netzwerk der Biosphärenparke statt. Die offizielle Urkunde der UNESCO wurde […]
Biosphärenparks Mur fügt sich ein weiterer wichtiger Baustein in das künftige eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Suchmaschine rettet Regenwald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/suchmaschine-rettet-regenwald/page/3/?et_blog=

Frankfurt – Pünktlich zu Beginn der Weltklimakonferenz geht die grüne Internetsuchmaschine „Ecosia“ an den Start. Mit einem Klick retten Internet-User bei ihrer Suche auf www.ecosia.org rund zwei Quadratmeter Regenwald im Amazonas und das, ohne selbst etwas zu bezahlen. Denn rund 80 Prozent der Werbeeinnahmen durch gesponserte Links auf der Webseite fließen direkt in ein Regenwald-Schutzprojekt […]
Bei 500.000 Nutzern und 1 Million Suchabfragen könnte so ein Spendenbetrag von 1.600

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ecodriving Day: WWF kürt Österreichs umweltfreundlichsten Fahrer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ecodriving-day-wwf-kuert-oesterreichs-umweltfreundlichsten-fahrer/page/5/?et_blog=

Wien/Teesdorf, Samstag 1. Oktober 2011 – Gestern fand der erste WWF Ecodriving Day im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum in Teesdorf in Niederösterreich statt. Gemeinsam mit Honda kürte der WWF den umweltfreundlichsten Fahrer Österreichs und bot ein abwechslungsreiches Mitmach- und Infoprogramm rund um die Themen ökologisches Fahren und Klimaschutz.  „Der WWF Ecodriving Day war eine schöne Gelegenheit zu […]
Mit jedem verkauften Honda Hybridfahrzeug wird eine Regenwaldfläche von einer Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ecodriving Day: WWF kürt Österreichs umweltfreundlichsten Fahrer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ecodriving-day-wwf-kuert-oesterreichs-umweltfreundlichsten-fahrer/page/3/?et_blog=

Wien/Teesdorf, Samstag 1. Oktober 2011 – Gestern fand der erste WWF Ecodriving Day im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum in Teesdorf in Niederösterreich statt. Gemeinsam mit Honda kürte der WWF den umweltfreundlichsten Fahrer Österreichs und bot ein abwechslungsreiches Mitmach- und Infoprogramm rund um die Themen ökologisches Fahren und Klimaschutz.  „Der WWF Ecodriving Day war eine schöne Gelegenheit zu […]
Mit jedem verkauften Honda Hybridfahrzeug wird eine Regenwaldfläche von einer Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ecodriving Day: WWF kürt Österreichs umweltfreundlichsten Fahrer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ecodriving-day-wwf-kuert-oesterreichs-umweltfreundlichsten-fahrer/page/2/?et_blog=

Wien/Teesdorf, Samstag 1. Oktober 2011 – Gestern fand der erste WWF Ecodriving Day im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum in Teesdorf in Niederösterreich statt. Gemeinsam mit Honda kürte der WWF den umweltfreundlichsten Fahrer Österreichs und bot ein abwechslungsreiches Mitmach- und Infoprogramm rund um die Themen ökologisches Fahren und Klimaschutz.  „Der WWF Ecodriving Day war eine schöne Gelegenheit zu […]
Mit jedem verkauften Honda Hybridfahrzeug wird eine Regenwaldfläche von einer Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Russland macht ernst: Tierschmuggel wird zum Verbrechen erklärt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/russland-macht-ernst-tierschmuggel-wird-zum-verbrechen-erklaert/page/2/?et_blog=

Wien, 21. Juni 2013 – Das russische Parlament hat in seiner dritten Lesung Gesetzesänderungen beschlossen, wonach Wilderei und der Handel mit seltenen Tierarten zum Verbrechen erklärt werden. Der WWF hat sich mehr als zehn Jahre für diese Gesetzesverschärfungen im russischen Strafrecht eingesetzt. Die neue Gesetzeslage gilt für Amurtiger, den Fernöstlichen Leopard sowie für Schneeleoparden, Eisbären […]
werden, wenn mit solchen Tieren oder Tierteilen handeln, die mehr wert sind als eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Suchmaschine rettet Regenwald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/suchmaschine-rettet-regenwald/?et_blog=

Frankfurt – Pünktlich zu Beginn der Weltklimakonferenz geht die grüne Internetsuchmaschine „Ecosia“ an den Start. Mit einem Klick retten Internet-User bei ihrer Suche auf www.ecosia.org rund zwei Quadratmeter Regenwald im Amazonas und das, ohne selbst etwas zu bezahlen. Denn rund 80 Prozent der Werbeeinnahmen durch gesponserte Links auf der Webseite fließen direkt in ein Regenwald-Schutzprojekt […]
Bei 500.000 Nutzern und 1 Million Suchabfragen könnte so ein Spendenbetrag von 1.600

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Staats- und Regierungschefs beschließen globalen Tiger-Rettungsplan – WWF Österreich

https://www.wwf.at/staats-und-regierungschefs-beschliessen-globalen-tiger-rettungsplan/page/5/?et_blog=

Wien/St. Petersburg, Dienstag, 23. 11. 2010 – Die Staats- und Regierungschefs sowie hochrangige Minister aller dreizehn Tiger-Verbreitungsstaaten und weiterer Länder haben sich auf dem Tiger-Gipfel im russischen St. Petersburg heute Abend zu einem globalen Tiger-Rettungsplan bekannt. Die Politiker einigten sich auf das Ziel die Bestandszahlen des Tigers bis 2022 zu verdoppeln. Für Schutzmaßnahmen, die das […]
WWF-Vorstandsmitglied Leonardo DiCaprio spendet aus seiner Umweltstiftung eine runde Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltdachverband, BirdLife & WWF: Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk der EU-Kommission – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltdachverband-birdlife-wwf-vorzeitiges-weihnachtsgeschenk-der-eu-kommission/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Umweltorganisationen jubeln: Große öffentliche Kampagne rettet EU-Naturschutz-Gesetze EU-Kommission beschließt Beibehaltung von FFH- und Vogelschutz-Richtlinie Nächster Schritt: Aktionsplan zur besseren Umsetzung und Kohärenz der Richtlinien Wien, 7.12.16. „Dies ist ein großer Erfolg für uns Umweltorganisationen, aber noch mehr für die Natur!“, jubeln BirdLife, Umweltdachverband und WWF Österreich. Nach zwei Jahren der Unsicherheit traf die EU-Kommission […]
Zivilgesellschaft fand Gehör „Der Aufruf von über einer halben Million EU-BürgerInnen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden