Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Ecodriving Day: WWF kürt Österreichs umweltfreundlichsten Fahrer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ecodriving-day-wwf-kuert-oesterreichs-umweltfreundlichsten-fahrer/page/4/?et_blog=

Wien/Teesdorf, Samstag 1. Oktober 2011 – Gestern fand der erste WWF Ecodriving Day im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum in Teesdorf in Niederösterreich statt. Gemeinsam mit Honda kürte der WWF den umweltfreundlichsten Fahrer Österreichs und bot ein abwechslungsreiches Mitmach- und Infoprogramm rund um die Themen ökologisches Fahren und Klimaschutz.  „Der WWF Ecodriving Day war eine schöne Gelegenheit zu […]
Mit jedem verkauften Honda Hybridfahrzeug wird eine Regenwaldfläche von einer Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Iberische Luchse: Tod an der Stoßstange – WWF Österreich

https://www.wwf.at/iberische-luchse-tod-an-der-stossstange/

Wien, Sevilla 7. August 2014 – In der vergangenen Woche starben auf den spanischen Autobahnen erneut zwei Exemplare des Iberischen Luchses, einer der seltensten Raubkatzenarten der Welt. Es handelte sich um das  14. und 15. Individuum, das in diesem Jahr sein Leben an der Stoßstange eines Kraftfahrzeuges ließ. Damit übersteigt die Todesrate bereits im August […]
Infrastrukturmaßnahmen wie die Installation und Ausbesserung von Zäunen werden auf etwa eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Iberische Luchse: Tod an der Stoßstange – WWF Österreich

https://www.wwf.at/iberische-luchse-tod-an-der-stossstange/?et_blog=

Wien, Sevilla 7. August 2014 – In der vergangenen Woche starben auf den spanischen Autobahnen erneut zwei Exemplare des Iberischen Luchses, einer der seltensten Raubkatzenarten der Welt. Es handelte sich um das  14. und 15. Individuum, das in diesem Jahr sein Leben an der Stoßstange eines Kraftfahrzeuges ließ. Damit übersteigt die Todesrate bereits im August […]
Infrastrukturmaßnahmen wie die Installation und Ausbesserung von Zäunen werden auf etwa eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Iberische Luchse: Tod an der Stoßstange – WWF Österreich

https://www.wwf.at/iberische-luchse-tod-an-der-stossstange/page/2/?et_blog=

Wien, Sevilla 7. August 2014 – In der vergangenen Woche starben auf den spanischen Autobahnen erneut zwei Exemplare des Iberischen Luchses, einer der seltensten Raubkatzenarten der Welt. Es handelte sich um das  14. und 15. Individuum, das in diesem Jahr sein Leben an der Stoßstange eines Kraftfahrzeuges ließ. Damit übersteigt die Todesrate bereits im August […]
Infrastrukturmaßnahmen wie die Installation und Ausbesserung von Zäunen werden auf etwa eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Lebensmittelrettung: WWF fordert Fünf-Punkte-Plan gegen Verschwendung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-lebensmittelrettung-wwf-fordert-fuenf-punkte-plan-gegen-verschwendung/?et_blog=

40 Prozent aller weltweit produzierten Lebensmittel werden nicht gegessen – Unnötiger Ressourcenverbrauch belastet Klima und Natur – WWF fordert Verschwendungs-Stopp
Trotzdem werden allein in Österreich jedes Jahr rund eine Million Tonnen genießbarer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Suchmaschine rettet Regenwald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/suchmaschine-rettet-regenwald/page/5/?et_blog=

Frankfurt – Pünktlich zu Beginn der Weltklimakonferenz geht die grüne Internetsuchmaschine „Ecosia“ an den Start. Mit einem Klick retten Internet-User bei ihrer Suche auf www.ecosia.org rund zwei Quadratmeter Regenwald im Amazonas und das, ohne selbst etwas zu bezahlen. Denn rund 80 Prozent der Werbeeinnahmen durch gesponserte Links auf der Webseite fließen direkt in ein Regenwald-Schutzprojekt […]
Bei 500.000 Nutzern und 1 Million Suchabfragen könnte so ein Spendenbetrag von 1.600

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Slowenische Mur an der Grenze zur Steiermark wird UNESCO Biosphärenpark – WWF Österreich

https://www.wwf.at/slowenische-mur-an-der-grenze-zur-steiermark-wird-unesco-biosphaerenpark/?et_blog=

WWF begrüßt die offizielle Anerkennung durch die UNESCO – wichtiger Schritt zum Fünf-Länder-Biosphärenpark „Mur-Drau-Donau“Wien, Velika Polana, 22. Jänner 2019 – Heute fand in der slowenischen Gemeinde Velika Polana der feierliche Festakt zur Aufnahme von 29.000 Hektar wertvoller Aulandschaft der Mur in Slowenien in das weltweite Netzwerk der Biosphärenparke statt. Die offizielle Urkunde der UNESCO wurde […]
Biosphärenparks Mur fügt sich ein weiterer wichtiger Baustein in das künftige eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Slowenische Mur an der Grenze zur Steiermark wird UNESCO Biosphärenpark – WWF Österreich

https://www.wwf.at/slowenische-mur-an-der-grenze-zur-steiermark-wird-unesco-biosphaerenpark/page/3/?et_blog=

WWF begrüßt die offizielle Anerkennung durch die UNESCO – wichtiger Schritt zum Fünf-Länder-Biosphärenpark „Mur-Drau-Donau“Wien, Velika Polana, 22. Jänner 2019 – Heute fand in der slowenischen Gemeinde Velika Polana der feierliche Festakt zur Aufnahme von 29.000 Hektar wertvoller Aulandschaft der Mur in Slowenien in das weltweite Netzwerk der Biosphärenparke statt. Die offizielle Urkunde der UNESCO wurde […]
Biosphärenparks Mur fügt sich ein weiterer wichtiger Baustein in das künftige eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Suchmaschine rettet Regenwald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/suchmaschine-rettet-regenwald/page/2/?et_blog=

Frankfurt – Pünktlich zu Beginn der Weltklimakonferenz geht die grüne Internetsuchmaschine „Ecosia“ an den Start. Mit einem Klick retten Internet-User bei ihrer Suche auf www.ecosia.org rund zwei Quadratmeter Regenwald im Amazonas und das, ohne selbst etwas zu bezahlen. Denn rund 80 Prozent der Werbeeinnahmen durch gesponserte Links auf der Webseite fließen direkt in ein Regenwald-Schutzprojekt […]
Bei 500.000 Nutzern und 1 Million Suchabfragen könnte so ein Spendenbetrag von 1.600

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Samstag: WWF-Amazonas-Regenwaldfest im Museumsquartier – WWF Österreich

https://www.wwf.at/samstag-wwf-amazonas-regenwaldfest-im-museumsquartier/page/5/?et_blog=

Wien, 12. Juli 2007 – Von 10 bis 18 Uhr veranstaltet der WWF am Samstag, 14. Juli, im Fürstenhof des Wiener Museumsquartiers ein großes Regenwaldfest für Kinder und ihre Eltern. Die Kinder haben dabei die Möglichkeit sich an dem heißen Tag unter dem Wasserfall des WWF-Wasserwürfels abzukühlen. In einem Rätselzelt mit Objekten aus dem Amazonas […]
Innerhalb von drei Jahren will der WWF in Österreich dafür eine Million Euro sammeln

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden