Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Slowenische Mur an der Grenze zur Steiermark wird UNESCO Biosphärenpark – WWF Österreich

https://www.wwf.at/slowenische-mur-an-der-grenze-zur-steiermark-wird-unesco-biosphaerenpark/page/4/?et_blog=

WWF begrüßt die offizielle Anerkennung durch die UNESCO – wichtiger Schritt zum Fünf-Länder-Biosphärenpark „Mur-Drau-Donau“Wien, Velika Polana, 22. Jänner 2019 – Heute fand in der slowenischen Gemeinde Velika Polana der feierliche Festakt zur Aufnahme von 29.000 Hektar wertvoller Aulandschaft der Mur in Slowenien in das weltweite Netzwerk der Biosphärenparke statt. Die offizielle Urkunde der UNESCO wurde […]
Biosphärenparks Mur fügt sich ein weiterer wichtiger Baustein in das künftige eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Russland macht ernst: Tierschmuggel wird zum Verbrechen erklärt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/russland-macht-ernst-tierschmuggel-wird-zum-verbrechen-erklaert/page/4/?et_blog=

Wien, 21. Juni 2013 – Das russische Parlament hat in seiner dritten Lesung Gesetzesänderungen beschlossen, wonach Wilderei und der Handel mit seltenen Tierarten zum Verbrechen erklärt werden. Der WWF hat sich mehr als zehn Jahre für diese Gesetzesverschärfungen im russischen Strafrecht eingesetzt. Die neue Gesetzeslage gilt für Amurtiger, den Fernöstlichen Leopard sowie für Schneeleoparden, Eisbären […]
werden, wenn mit solchen Tieren oder Tierteilen handeln, die mehr wert sind als eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Jahr Bundesregierung: WWF fordert mehr Tempo und Reformen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-jahr-bundesregierung-wwf-fordert-mehr-tempo-und-reformen/

Anlässlich des ersten Jahrestages der Angelobung der türkis-grünen Bundesregierung fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich mehr Tempo und Reformen von der Politik. „2021 wird ein Schlüsseljahr. Der Neustart nach der Coronakrise muss klima- und naturverträglich sein, damit Österreich langfristig krisensicher ist. Ansonsten explodieren sowohl die CO2-Emissionen als auch der ohnehin schon viel zu hohe Bodenverbrauch. Das […]
„In Österreich fallen jedes Jahr fast eine Million Tonnen Plastikmüll an, aber nur

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Jahr Bundesregierung: WWF fordert mehr Tempo und Reformen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-jahr-bundesregierung-wwf-fordert-mehr-tempo-und-reformen/?et_blog=

Anlässlich des ersten Jahrestages der Angelobung der türkis-grünen Bundesregierung fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich mehr Tempo und Reformen von der Politik. „2021 wird ein Schlüsseljahr. Der Neustart nach der Coronakrise muss klima- und naturverträglich sein, damit Österreich langfristig krisensicher ist. Ansonsten explodieren sowohl die CO2-Emissionen als auch der ohnehin schon viel zu hohe Bodenverbrauch. Das […]
„In Österreich fallen jedes Jahr fast eine Million Tonnen Plastikmüll an, aber nur

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Jahr Bundesregierung: WWF fordert mehr Tempo und Reformen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-jahr-bundesregierung-wwf-fordert-mehr-tempo-und-reformen/page/5/?et_blog=

Anlässlich des ersten Jahrestages der Angelobung der türkis-grünen Bundesregierung fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich mehr Tempo und Reformen von der Politik. „2021 wird ein Schlüsseljahr. Der Neustart nach der Coronakrise muss klima- und naturverträglich sein, damit Österreich langfristig krisensicher ist. Ansonsten explodieren sowohl die CO2-Emissionen als auch der ohnehin schon viel zu hohe Bodenverbrauch. Das […]
„In Österreich fallen jedes Jahr fast eine Million Tonnen Plastikmüll an, aber nur

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Slowenische Mur an der Grenze zur Steiermark wird UNESCO Biosphärenpark – WWF Österreich

https://www.wwf.at/slowenische-mur-an-der-grenze-zur-steiermark-wird-unesco-biosphaerenpark/page/2/?et_blog=

WWF begrüßt die offizielle Anerkennung durch die UNESCO – wichtiger Schritt zum Fünf-Länder-Biosphärenpark „Mur-Drau-Donau“Wien, Velika Polana, 22. Jänner 2019 – Heute fand in der slowenischen Gemeinde Velika Polana der feierliche Festakt zur Aufnahme von 29.000 Hektar wertvoller Aulandschaft der Mur in Slowenien in das weltweite Netzwerk der Biosphärenparke statt. Die offizielle Urkunde der UNESCO wurde […]
Biosphärenparks Mur fügt sich ein weiterer wichtiger Baustein in das künftige eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Slowenische Mur an der Grenze zur Steiermark wird UNESCO Biosphärenpark – WWF Österreich

https://www.wwf.at/slowenische-mur-an-der-grenze-zur-steiermark-wird-unesco-biosphaerenpark/

WWF begrüßt die offizielle Anerkennung durch die UNESCO – wichtiger Schritt zum Fünf-Länder-Biosphärenpark „Mur-Drau-Donau“Wien, Velika Polana, 22. Jänner 2019 – Heute fand in der slowenischen Gemeinde Velika Polana der feierliche Festakt zur Aufnahme von 29.000 Hektar wertvoller Aulandschaft der Mur in Slowenien in das weltweite Netzwerk der Biosphärenparke statt. Die offizielle Urkunde der UNESCO wurde […]
Biosphärenparks Mur fügt sich ein weiterer wichtiger Baustein in das künftige eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Lebensmittelrettung: WWF fordert Fünf-Punkte-Plan gegen Verschwendung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-lebensmittelrettung-wwf-fordert-fuenf-punkte-plan-gegen-verschwendung/

40 Prozent aller weltweit produzierten Lebensmittel werden nicht gegessen – Unnötiger Ressourcenverbrauch belastet Klima und Natur – WWF fordert Verschwendungs-Stopp
Trotzdem werden allein in Österreich jedes Jahr rund eine Million Tonnen genießbarer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Russland macht ernst: Tierschmuggel wird zum Verbrechen erklärt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/russland-macht-ernst-tierschmuggel-wird-zum-verbrechen-erklaert/page/5/?et_blog=

Wien, 21. Juni 2013 – Das russische Parlament hat in seiner dritten Lesung Gesetzesänderungen beschlossen, wonach Wilderei und der Handel mit seltenen Tierarten zum Verbrechen erklärt werden. Der WWF hat sich mehr als zehn Jahre für diese Gesetzesverschärfungen im russischen Strafrecht eingesetzt. Die neue Gesetzeslage gilt für Amurtiger, den Fernöstlichen Leopard sowie für Schneeleoparden, Eisbären […]
werden, wenn mit solchen Tieren oder Tierteilen handeln, die mehr wert sind als eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Samstag: WWF-Amazonas-Regenwaldfest im Museumsquartier – WWF Österreich

https://www.wwf.at/samstag-wwf-amazonas-regenwaldfest-im-museumsquartier/page/3/?et_blog=

Wien, 12. Juli 2007 – Von 10 bis 18 Uhr veranstaltet der WWF am Samstag, 14. Juli, im Fürstenhof des Wiener Museumsquartiers ein großes Regenwaldfest für Kinder und ihre Eltern. Die Kinder haben dabei die Möglichkeit sich an dem heißen Tag unter dem Wasserfall des WWF-Wasserwürfels abzukühlen. In einem Rätselzelt mit Objekten aus dem Amazonas […]
Innerhalb von drei Jahren will der WWF in Österreich dafür eine Million Euro sammeln

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden