Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Fatale "Zwillinge": Wieso Artensterben und Klimakrise schicksalhaft verbunden sind – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/fatale-zwillinge-artenkrise-klimakrise/

Mit zwei großen Krisen, die der Mensch verursacht hat, ist unsere Umwelt konfrontiert: mit der Klimakrise und dem Artensterben, also dem zunehmenden Verlust an biologischer Vielfalt. Diese Situation ist dramatisch und wird Gesundheit, Ernährung, Wohlstand und Sicherheit gegenwärtiger und künftiger Generationen gravierend beeinflussen. Gegenseitige Verstärkung Artensterben und Klimakrise sind schicksalhaft miteinander verknüpft. Erhöhte atmosphärische Treibhausgaskonzentrationen […]
Beide nehmen derzeit nicht an Wirkung ab: Eine Million Pflanzen- und Tierarten sind

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemüse, Käse und Brot: Wie du alte Lebensmittel auffrischst – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/gemuese-kaese-und-brot-wie-du-alte-lebensmittel-auffrischst/

In der Gastronomie, aber auch in privaten Haushalten ist Lebensmittelverschwendung ein großes Problem. Doch wenn wir achtsam mit diesen wertvollen Ressourcen umgehen, können wir einen großen Beitrag für eine nachhaltige Gesellschaft leisten!
In Österreich werden insgesamt knapp eine Million Tonnen Lebensmittel pro Jahr entsorgt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Meeres: Halbierung mariner Populationszahlen bedroht Lebensgrundlage von Millionen

https://www.wwf.at/tag-des-meeres-halbierung-mariner-populationszahlen-bedroht-lebensgrundlage-von-millionen/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 7.6.2016 – Anlässlich des morgigen Welttags des Meeres fordert der WWF Maßnahmen gegen den drastischen Rückgang mariner Populationszahlen und für den Erhalt des ökologischen und ökonomischen Werts der Ozeane. Im Schnitt hat sich der Bestand von über 5.800 untersuchten Tierbeständen über 1.200 verschiedener Arten von Meerssäugern, Seevögeln, Reptilien und Fischen zwischen 1970 und […]
des Landes, weist den Weg in die richtige Richtung: „Das neue Gebiet schützt eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Meeres: Halbierung mariner Populationszahlen bedroht Lebensgrundlage von Millionen

https://www.wwf.at/tag-des-meeres-halbierung-mariner-populationszahlen-bedroht-lebensgrundlage-von-millionen/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 7.6.2016 – Anlässlich des morgigen Welttags des Meeres fordert der WWF Maßnahmen gegen den drastischen Rückgang mariner Populationszahlen und für den Erhalt des ökologischen und ökonomischen Werts der Ozeane. Im Schnitt hat sich der Bestand von über 5.800 untersuchten Tierbeständen über 1.200 verschiedener Arten von Meerssäugern, Seevögeln, Reptilien und Fischen zwischen 1970 und […]
des Landes, weist den Weg in die richtige Richtung: „Das neue Gebiet schützt eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden