Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Hochschule Niederrhein an landesweitem Projekt zur Stärkung der digitalen Lehre beteiligt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-an-landesweitem-projekt-zur-staerkung-der-digitalen-lehre-beteiligt/amp/

Die Hochschule Niederrhein stärkt weiter die digitale Kompetenz ihrer Lehrenden. Sie ist beteiligt an dem Projekt „HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter“. Darin arbeiten zwölf Universitäten und Fachhochschulen in einem Konsortium zusammen. Sie setzen sich unter anderem mit digitaler Kompetenz, zukunftsgerichteter Lehre und E-Learning auseinander. Mit einem digitalen Auftakttreffen ging es jetzt los. „Im zurückliegenden ‚Corona-Semester‘ […]
Nordrhein-Westfalen finanziert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit bis zu 3,5 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DigitalPakt Schule – droht nun der große Stillstand? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalpakt-schule-droht-nun-der-grosse-stillstand/

Die Politik hat den DigitalPakt Schule auf den Weg gebracht, Gelder fließen in die Hardwareausstattung und die Modernisierung der IT-Infrastruktur der Schulen. Die Initiative greift aber zu kurz und muss noch umfassender und langfristiger ausgelegt werden, fordert Doris Albiez, Senior Vice President und General Manager Dell Technologies Deutschland.  Fast zweieinhalb Jahre nach seiner Ankündigung ist […]
in den nächsten fünf Jahren für die Digitalisierung der Schulen ausschütten, 500 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kizoa startet neue Kampagne „Bildung mit Kizoa“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kizoa-startet-neue-kampagne-bildung-mit-kizoa/

Neue Medien und soziale Netzwerke nehmen einen immer größeren Raum ein – damit steigt auch die Bedeutung von Medienkompetenzförderung an Schulen und Universitäten. Um die digitale Infrastruktur an deutschen Schulen voranzutreiben, stellte das Bildungsministerium kürzlich ein Finanzpaket in Höhe von 5 Milliarden Euro vor. Der Online-Movie-Maker Kizoa (www.kizoa.de) ermöglicht Schülern, Studenten und Lehrpersonal eine kostenlose […]
Uni-E-Mail-Adressen erstellten Accounts bei Kizoa repräsentieren einen Wert von ca. 2 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag der Bildung: Vielfalt ist Chance und Herausforderung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag-der-bildung-vielfalt-ist-chance-und-herausforderung/amp/

Aktionstag in Berlin schafft Aufmerksamkeit für Bildung und Vielfalt Vielfalt ist gesellschaftliche Realität – und eines der Handlungsfelder, die Stifterverband, SOS- Kinderdörfer weltweit und die Deutschen Kinder- und Jugendstiftung für den Tag der Bildung 2016 definiert haben. Am 8. Dezember 2016 diskutieren Entscheider aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft sowie Bildungspraktiker in Berlin, welche Chancen […]
Allein mehr als 16 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund leben bereits heute

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In Spanien studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/in-spanien-studieren/

…heißt Temperament und Wissen für den Erfolg vereinen! El Reino de España (das Königreich Spanien) liegt im Südwesten Europas auf der iberischen Halbinsel und vereint goldene Strände, azurblaues Meer, eine malerische Schönheit der Berge und saftige Grünlandschaften miteinander. Spanien ist eines der beliebtesten Urlaubsländer der Welt. Doch auch für ein Studium in Spanien sprechen eine […]
Mehr als 450 Millionen Menschen sprechen Spanisch als Muttersprache.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studiengang Cyber Security Management – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studiengang-cyber-security-management/

An der Hochschule Niederrhein startet zum Wintersemester 2020/21 der neue Studiengang „Cyber Security Management“. Damit reagiert die Hochschule auf den steigenden Bedarf an IT-Spezialisten, die in öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen für die digitale Sicherheit zuständig sind. Das Studienangebot ist Teil des neuen Cyber Campus NRW, welchen die Hochschule Niederrhein und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gemeinsam gegründet […]
Pilotprojekt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft mit insgesamt mehr als sechs Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Experten-Podium „Urheberrecht beim schulischen Einsatz von Lernplattformen“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/online-experten-podium-urheberrecht-beim-schulischen-einsatz-von-lernplattformen/amp/

Lehrkräfte bewegen sich aufgrund der komplexen und teils unklaren Rechtslage in einem Spannungsfeld, wenn sie ihren Unterricht digital vorbereiten, Materialien im Kollegium teilen oder diese weiterverarbeiten möchten. Sie sind mit Fragen konfrontiert wie: Welche Materialien darf ich kopieren bzw. digitalisieren? Was darf ich mit Schulbuchmaterialien, Kopiervorlagen oder digitalen Materialien tun und wie können wir diese […]
itslearning ist eine für Schulen optimierte und sichere, web-basierte Lernplattform mit 7 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Karg-Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-karg-stiftung/

Errichtet aus dem Privatvermögen des Unternehmers Hans-Georg Karg und seiner Frau Adelheid engagiert sich die Karg-Stiftung seit 1989 für hochbegabte Kinder und Jugendliche – und für ein allseits begabungsgerechtes Bildungssystem. Dieses soll Kindern und Jugendlichen die Entfaltung ihrer Potentiale ermöglichen und die Übernahme von Verantwortung befördern, sich selbst und anderen gegenüber. Zur Zielgruppe der Karg-Stiftung […]
Das Fördervolumen der Stiftung beträgt rund 1,6 Millionen Euro jährlich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsangebot zum 25-jährigen Bestehen der UN-Kinderrechtskonvention – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsangebot-zum-25-jaehrigen-bestehen-der-un-kinderrechtskonvention/

„Warum muss Margarita in Peru auch am Wochenende Ziegelsteine schleppen und kann nicht ausschlafen wie ich?“ Dieser und weiteren Fragen von Mädchen und Jungen geht die Kindernothilfe noch das ganze Schuljahr 2014/2015 nach. Damit antwortet das international tätige Hilfswerk auf den Wissens- und Gerechtigkeitsdrang von Kindern und lädt sie gleichzeitig zum Helfen ein: Die bundesweite […]
Noch immer arbeiten mehr als 85 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit unter ausbeuterischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden