Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Lehrer sind Lehrer – und keine IT-Administratoren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lehrer-sind-lehrer-und-keine-it-administratoren/

In den meisten Bundesländern hat das neue Schuljahr begonnen, und auch wenn sich inzwischen bei der Digitalisierung der Schulen viel getan hat, so besteht weiterhin erheblicher Handlungsbedarf. Stéphane Paté, Senior Vice President und General Manager von Dell Technologies Deutschland, wünscht sich insbesondere mehr Freiräume und Weiterbildungsangebote für Lehrkräfte, damit sich diese mit der Technik und […]
Bundesländern sieht es ähnlich aus, denn von den insgesamt zur Verfügung stehenden 500 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Initiativkreis Ruhr fördert junge Menschen auf dem Weg in Ausbildung und Studium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/initiativkreis-ruhr-fo%CC%88rdert-junge-menschen-auf-dem-weg-in-ausbildung-und-studium/

Lucas Wagner (17) aus Wattenscheid möchte Chemie-Laborant werden. Nina Mizgalski (15) aus Essen würde am liebsten Medizin studieren. Und Marco Tartaglia (16) aus Gelsenkirchen wünscht sich, einmal als Psychologe zu arbeiten. Diese drei jungen Menschen stehen stellvertretend für die nächsten 30 besonders engagierten Schülerinnen und Schüler aus dem Ruhrgebiet, die das Stipendienprogramm RuhrTalente ihrem Traumberuf […]
Hierfür stellt sie bis Ende 2020 fast 1,5 Millionen Euro zur Verfügung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesamtschule Blankenese – Projekt "Agua es vida" – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesamtschule-blankenese-projekt-agua-es-vida/

Die Idee „Agua es vida“ ist die gemeinsame Projektreihe der Gesamtschule Blankenese-Hamburg und der Universität von Leon/Nicaragua. Ziel dieser Projektreihe ist die Installation von solargestützten Wasserversorgungssystemen in der ländlichen Region Leons.  Seit 2002 sind 17 solargestützte Pumpsysteme in der ländlichen Region Leons installiert worden. Sie versorgen Menschen, Vieh und Pflanzen mit Wasser. Nicaragua ist in […]
Weltgesundheitsorganisation WHO zu einem „Korridor der Trockenheit“ in Zentralamerika. 8,6 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder – und Jugendhospiz Regenbogenland – Ein Ort für das Leben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinder-und-jugendhospiz-regenbogenland-ein-ort-fuer-das-leben/

Was ist eigentlich ein Kinder- und Jugendhospiz? Ist es tatsächlich nur ein Ort des Sterbens, der Trauer und des Schwermuts? Oder verbirgt sich dahinter vielleicht doch ein Wenig mehr als das, was die weitläufige Meinung der Gesellschaft repräsentiert? Diesen Fragen wollen wir gerne auf den Grund gehen und Ihnen vermitteln, was die Arbeit im Kinder- […]
Ziel ist es, pro Jahr 1,5 Millionen Euro an Spenden zu sammeln.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fünf Wege aus der großen Orientierungslosigkeit nach der Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fuenf-wege-aus-der-grossen-orientierungslosigkeit-nach-der-schule/amp/

Ein Grillabend bei Freunden in Hamburg. Das Wetter ist grandios, die Steaks brutzeln neben einem von der Dame des Hauses fein kuratierten Sortiment aus Biowürstchen ihrem optimalen Garpunkt entgegen. Susanne meldet sich zu Wort, will wissen, was denn nun mit der Tochter von Helmstedts ist. „Nina hat doch letztes Jahr Abitur gemacht, oder? Was macht […]
Das hat unter anderem zu einer Abwertung der Ausbildungen geführt, die früher Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Camp Stahl – Interview mit Carsten Stahl – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/camp-stahl/amp/

Das Thema Mobbing mit all seinen Ausprägungen stellt für viele Schulen ein großes Problem dar. Die Politik und die Verantwortlichen haben dieses Thema zu lange nicht richtig wahr genommen, es zum Teil auch runter gespielt und dieses Problem sogar verharmlost. wissensschule tauscht sich hierzu mit Carsten Stahl, dem Gründer und Vorstand von Camp Stahl, aus. […]
" zu tun, vor allem wenn man durch seinen Bekanntheitsgrad zu einem Vorbild von Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SMART-Kletterroboter der FH Aachen auf der Hannover Messe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/smart-kletterroboter-der-fh-aachen-auf-der-hannover-messe/amp/

Wie können Windenergieanlagen effizienter gewartet werden? Eine Antwort auf diese Frage könnte lauten: mithilfe einer kletternden Wartungsplattform, die gerade an der FH Aachen im Rahmen des Projekts SMART (Scanning, Monitoring, Analysing, Repair and Transportation) entwickelt wird. Ziel ist es unter anderem den zeitlichen Aufwand für Wartungen und somit den Stillstand der Windenergieanlagen erheblich zu reduzieren; […]
Sie läuft über 30 Monate bei einer Fördersumme von 3,4 Millionen Euro.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden