Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Hochschule Niederrhein entwickelt künstliche Intelligenz für Kraftwerke – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-entwickelt-kuenstliche-intelligenz-fuer-kraftwerke/

Wenn die Energiewende gelingen soll, sind eine Vielzahl von Maßnahmen nötig. Eine davon ist es, bestehende Kraftwerke effizienter zu machen. Dies soll künftig dank künstlicher Intelligenz (KI) gelingen. Forscher des Instituts für Modellbildung und Hochleistungsrechnen (IMH) der Hochschule Niederrhein arbeiten daran jetzt im Rahmen eines größeren Verbundprojekts mit der Bergischen Universität Wuppertal und Siemens Gas […]
Kraftwerkskomponenten“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 1,2 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein forscht am Recycling von Lebensmittelresten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-forscht-am-recycling-von-lebensmittelresten/

An der Hochschule Niederrhein forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Methoden, um Lebensmittelreste wiederzuverwerten. Dabei geht es um Reste, die bei der Produktion von Lebensmitteln anfallen. In Deutschland schätzen Experten diesen Anteil auf 18 Prozent der Gesamtmenge der Lebensmittelabfälle. Das Projekt SUN (Sustainable and natural sidestreams) möchte hier Lösungen entwickeln. Dabei geht es um die sogenannten […]
Wittich vom Fachbereich Oecotrophologie leiten das Projekt, das mit insgesamt 1,6 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Sie sind die Gesichter der Hochschule Niederrhein“ – Tutorenwesen wächst weiter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sie-sind-die-gesichter-der-hochschule-niederrhein-tutorenwesen-waechst-weiter/

Das Tutorenwesen an der Hochschule Niederrhein genießt bundesweit einen exzellenten Ruf – und wird noch weiter professionalisiert. Jetzt ist die Hochschule Niederrhein dem  rheinischen Verbundzertifikat beigetreten, einer Kooperation zwischen der Fachhochschule Köln, der Fachhochschule Düsseldorf, der Universität zu Köln, der Deutschen Sporthochschule Köln und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.  „Wir freuen uns, dass wir unseren Tutoren damit […]
Projekt erhält die Hochschule Niederrhein in den Jahren 2011 bis 2016 rund 4,4 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulstart: Mit alten Schulbüchern Geld verdienen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulstart-mit-alten-schulbuechern-geld-verdienen/

Weltatlas, Tafelwerk & Co. lassen sich mit der momox App kinderleicht verkaufen Der Satz Lehrbücher eines Schuljahres bringt schätzungsweise bis zu 70 Euro ein Nicht mehr benötigte Schulbücher sind gute und günstige Lehrmaterialien für andere Das nächste Schuljahr steht bevor: Wer Platz im Bücherregal der Kinder schaffen möchte, kann mit den nicht mehr benötigten Lehrbüchern, […]
Seitdem wurden über 100 Millionen Artikel angekauft.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medientag & Barcamp „Wireless Learning“ – Lernkulturveränderung an Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/medientag-barcamp-wireless-learning-lernkulturveraenderung-an-schulen/amp/

Die digitale Bildungsrevolution ist längst da: Das Gymnasium Raiffeisen-Campus Dernbach und Europas größter Lernplattform-Anbieter itslearning veranstalten am 29. & 30. September 2016 eine zweitägige Fortbildung zur Veränderung der schulischen Lernkultur mit digitalen Werkzeugen und Lernplattformen.  Zwei Tage lang tauschen sich Lehrkräfte, Schulleitungen, Lehrerfortbildner und Bildungsverantwortliche aus Ministerien und Landesinstituten rund um die erfolgreiche Implementierung sowie […]
itslearning ist eine für Schulen optimierte und sichere, webbasierte Lernplattform mit 7 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Experten-Podium „Urheberrecht beim schulischen Einsatz von Lernplattformen“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/online-experten-podium-urheberrecht-beim-schulischen-einsatz-von-lernplattformen/

Lehrkräfte bewegen sich aufgrund der komplexen und teils unklaren Rechtslage in einem Spannungsfeld, wenn sie ihren Unterricht digital vorbereiten, Materialien im Kollegium teilen oder diese weiterverarbeiten möchten. Sie sind mit Fragen konfrontiert wie: Welche Materialien darf ich kopieren bzw. digitalisieren? Was darf ich mit Schulbuchmaterialien, Kopiervorlagen oder digitalen Materialien tun und wie können wir diese […]
itslearning ist eine für Schulen optimierte und sichere, web-basierte Lernplattform mit 7 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junior-Prof. Dr. Kalman Graffi: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junior-prof-dr-kalman-graffi-5-fragen-5-antworten/amp/

Junior-Prof. Dr. Kalman Graffi  (1982 in Rumänien geboren) ist Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2014. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der sozialen Netzwerke, dort insbesondere im Hinblick auf hohe Funktionalität, Sicherheit und Datenschutz von dezentralen Netzwerken. wissensschule.de tauschte sich mit ihm über Datenschutz, Aufklärungsarbeit externer Experten in Schulen sowie sein Lieblingsfach in der Schule aus. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich […]
Bei ausreichend großem Schlüsselraum würde dies oft Millionen von Jahren dauern so

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plastikpiraten erforschen Flüsse und Küsten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/plastikpiraten-erforschen-fluesse-und-kuesten/

Bundesweite Citizen-Science-Aktion für Jugendliche/Das Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane stellt Materialien kostenfrei zur Verfügung Um die Belastung deutscher Küsten und Flüsse durch Kunststoffe und Plastikmüll zu erforschen, schickt das Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren auf wissenschaftliche Expedition. Die Belastung von Fließgewässern durch Plastikmüll ist weitgehend […]
Bis zu 12,7 Millionen Tonnen Kunststoff landen jährlich im Meer, manche Schätzungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterial Konsum: Shoppen oder Selbermachen? (ab Klasse 7) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-konsum-shoppen-oder-selbermachen-ab-klasse-7/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Kaufhäuser, Einkaufsstraßen, Online Shopping: Täglich winken die neuesten Angebote und Schnäppchen. Die Folgen des ununterbrochenen Konsums sind für die Umwelt fatal. Das Projekt MAKE SMTHNG zeigt, dass es auch anders geht. Shopping ist heutzutage genauso eine Freizeitaktivität wie sporteln oder ins Kino gehen. In Kaufhäusern und an Konsummeilen treffen sich […]
Daneben zischen täglich Millionen Päckchen aus dem Online-Handel quer über den Globus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktion Mensch-Umfrage zum 5. Mai zeigt: Inklusive Freizeitgestaltung für Kinder findet breite Zustimmung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aktion-mensch-umfrage-zum-5-mai-zeigt-inklusive-freizeitgestaltung-fuer-kinder-findet-breite-zustimmung/

Kinder mit und ohne Behinderung sollten gemeinsam Ihre Freizeit verbringen, meinen 87 Prozent der Eltern in Deutschland. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen bevölkerungsrepräsentativen Befragung von YouGov im Auftrag der Aktion Mensch. Die Umfrage belegt, dass die gemeinsame Freizeitgestaltung in Deutschland einen hohen Stellenwert hat. Auch der inklusive Kita-Besuch findet bei Eltern breite Zustimmung (83 […]
Möglich machen dies rund vier Millionen Lotterieteilnehmer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden