Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Naturwissenschaftliches Arbeiten – Seilnachts Didaktik der Naturwissenschaften – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/naturwissenschaftliches-arbeiten-seilnachts-didaktik-der-naturwissenschaften/

www.seilnacht.tuttlingen.com bietet eine Vielzahl an Informationen, Fotos, Filmen und Daten nicht nur rund um die Chemie, sondern auch zu allen verwandten Gebieten wie die Kunst, die Mineralogie oder die Biologie. Schüler, Lehrer, Studenten und Professoren gehören genauso zum Publikum wie die Internetsurfer, die sich nach ihrer Schulzeit plötzlich wieder für die Chemie begeistern. Dies belegen […]
Dies belegen mehr als 50 Millionen Aufrufe pro Jahr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein entwickelt Software für Bettenmanagement in Krankenhäusern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-entwickelt-software-fuer-bettenmanagement-in-krankenhaeusern/

Die Hochschule Niederrhein ist an dem Verbundvorhaben „Bettenmanagement 4.0“ beteiligt. In dem drei Jahre laufenden Projekt geht es um bedarfsorientierte Prozessoptimierung im Krankenhaus. Das Verbundvorhaben gehört zu den Siegern des Leitmarkwettbewerbs IKT.NRW. Dieser möchte die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie Nordrhein-Westfalens stärken, um den globalen Herausforderungen begegnen zu können. Das Projekt „Bettenmanagement 4.0“ zielt auf […]
Das Projekt läuft bis Ende 2022 und wird mit insgesamt 1,21 Millionen Euro gefördert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

18 Jugend forscht Preisträger starten für Deutschland beim weltweit größten MINT-Schülerwettbewerb in den USA – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/18-jugend-forscht-preistraeger-starten-fuer-deutschland-beim-weltweit-groessten-mint-schuelerwettbewerb-in-den-usa/amp/

Ab kommendem Sonntag messen sich 18 Preisträgerinnen und Preisträger von Jugend forscht bei der 69. Intel International Science and Engineering Fair (Intel ISEF) in Pittsburgh, Pennsylvania mit rund 1 800 jungen Wissenschaftlern aus mehr als 75 Ländern. Das deutsche Team präsentiert dort insgesamt elf kreative und spannende Forschungsprojekte. Den talentierten Nachwuchswissenschaftlern aus aller Welt, die […]
Wettbewerbskategorien an den Start gehen, winken Preise und Stipendien im Gesamtwert von rund vier Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NAJUversum – Die Website für Kinder und Eltern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/najuversum-die-website-fur-kinder-und-eltern/amp/

Das NAJUversum ist der neue Wissenspool der NAJU. Es bietet dir Wissen, Spiel und Spaß rund um die Natur – und zwar auf zwei Wegen: das NAJUversum besteht aus der kostenlosen NAJUversum-Kinderzeitschrift und der Internetseite www.najuversum.de. Internet und Natur erleben – so passt das zusammen! Im Internet gibt es unendlich viele Informationen über alles Mögliche […]
Heute gehören rund 1,7 Millionen Computer zu diesem Computer-Spinnen-Netz.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Designstudent der Hochschule Niederrhein gewinnt internationalen Nachwuchswettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/designstudent-der-hochschule-niederrhein-gewinnt-internationalen-nachwuchswettbewerb/

Hendrik van Amstel, Designstudent an der Hochschule Niederrhein, gewinnt zusammen mit seinem Teamkollegen Daniel Azar der Düsseldorfer Agentur Havas den Young Lions Live Award. Mit ihrer Idee setzten sie sich gegen knapp eintausend Einreichungen beim international größten Nachwuchswettbewerb durch. Wegen der Corona-Pandemie fand die Verkündung der Gewinner digital statt. Das Cannes Lions International Festival of […]
Die Organisation versorgt über hundert Millionen hungerleidende Menschen mit Lebensmitteln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Deutsche Museum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-deutsche-museum/

Wie vielleicht kein anderes naturwissenschaftlich-technisches Museum dieser Welt spiegelt das Deutsche Museum den technischen Fortschritt und die daraus resultierenden Errungenschaften dieses Jahrhunderts, aber auch den damit verbundenen gesellschaftlichen Wandel wider. Im Jahr 2003 feiert das Deutsche Museum seinen 100. Geburtstag. Seit seiner Gründung hat es sich zu einem der führenden Wissenschaftsmuseen der Welt entwickelt: Jedes […]
führenden Wissenschaftsmuseen der Welt entwickelt: Jedes Jahr besuchen über 1,3 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterial Konsum: Shoppen oder Selbermachen? (ab Klasse 7) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-konsum-shoppen-oder-selbermachen-ab-klasse-7/amp/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Kaufhäuser, Einkaufsstraßen, Online Shopping: Täglich winken die neuesten Angebote und Schnäppchen. Die Folgen des ununterbrochenen Konsums sind für die Umwelt fatal. Das Projekt MAKE SMTHNG zeigt, dass es auch anders geht. Shopping ist heutzutage genauso eine Freizeitaktivität wie sporteln oder ins Kino gehen. In Kaufhäusern und an Konsummeilen treffen sich […]
Daneben zischen täglich Millionen Päckchen aus dem Online-Handel quer über den Globus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt digitaLe: Hochschule Niederrhein fördert digitale Lehre – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-digitale-hochschule-niederrhein-foerdert-digitale-lehre/

Arbeitswelt 4.0, Digital Natives, eLearning – diese Begriffe werden in Industrie und Wirtschaft seit Jahren diskutiert. Wenn die Studierenden von heute und Fachkräfte von morgen damit umgehen sollen, müssen sie entsprechend darauf vorbereitet werden. So ist auch an der Hochschule Niederrhein die Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Seit einem Jahr gibt es dort das Projekt „digitaLe […]
Dem Projekt digitaLe stehen 1,9 Millionen Euro aus hochschuleigenen Mitteln zur Verfügung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Für Schülerinnen und Schüler: Apps programmieren an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fuer-schuelerinnen-und-schueler-apps-programmieren-an-der-th-bingen/

Am Wochenende vom 13. bis 14. Januar 2018 findet an der Technischen Hochschule (TH) Bingen ein Coding Camp zur Android-Programmierung für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende statt. Organisiert wird das Coding Camp von Studierenden des Bachelorstudiengangs Mobile Computing mit Prof. Dr.-Ing. Cornelius Wille. Der Studiengang startete bereits im Jahr 2012 als deutschlandweit erster Bachelorstudiengang Mobile […]
Dass heute bereits mehr als 3,4 Millionen Apps allein im Google Play Store verfügbar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HN-Präsident führt neue Hochschulinitiative für die mittelständische Wirtschaft an – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hn-praesident-fuehrt-neue-hochschulinitiative-fuer-die-mittelstaendische-wirtschaft-an/amp/

Hans-Hennig von Grünberg, Präsident der Hochschule Niederrhein, ist erster Vorsitzender der heute in Berlin vorgestellten „Hochschulallianz für den Mittelstand“ (HAfM). Diese  möchte das Potential von Hochschulen für angewandte Wissenschaften bundesweit kommunizieren. Die Idee eines akademischen Studiums, das sich eng an den Bedürfnissen der mittelständischen Wirtschaft orientiert, sei richtig und derzeit so aktuell wie nie, sagte […]
Hochschulen für angewandte Wissenschaften rund 850.000 Studierenden im Vergleich zu 1,6 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden