Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Inklusives Klimabildungsheft für Kinder vom LVR – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/inklusives-klimabildungsheft-fuer-kinder-vom-lvr/

Informationen zum Klimaschutz in einfacher Sprache und Braille-Schrift / Klima-Heft als Bildungsmaterial für LVR-Förderschulen / kostenloser Download als barrierefreies PDF Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat ein inklusives Klimabildungsheft entwickelt. In einfacher Sprache erklärt es jungen Menschen mit Lese- und Lernbeeinträchtigungen Wissenswertes rund um den Klimaschutz. Das Heft liegt künftig in allen LVR-Förderschulen und bei Veranstaltungen […]
Schülerinnen und Schüler mit Behinderung, aber auch Millionen von Menschen in Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Foodsharing.de – Gegen Lebensmittelverschwendung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foodsharing-de-gegen-lebensmittelverschwendung/

Die Grundidee von Foodsharing.de lautet: Menschen teilen Essen. Die Plattform soll Händlern, Erzeugern und Privathaushalten dabei helfen, ihre überschüssigen Lebensmittel anderen Menschen anzubieten. Dabei soll kein Geld fließen, denn Teilen habe auch eine ethische Dimension. Es geht darum, „einen mentalen Wandel in dem Kopf der Leute in Gang zu setzen, dass Wertschätzung für Lebensmittel wieder weiter verbreitet […]
Hinzu kämen jährlich mehrere Millionen Tonnen Lebensmittel, die von Lebensmittelfabriken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernwerkstatt "Schau mal!" — Materialien für den Unterricht in der Grundschule und den Klassen 5 und 6 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernwerkstatt-schau-mal-materialien-fuer-den-unterricht-in-der-grundschule-und-den-klassen-5-und-6/

Die neue Lernwerkstatt „Schau mal!“ der Christoffel-Blindenmission für die Grundschule und frühe Sekundarstufe I hat als Schwerpunktthema das weltweite Recht auf Gesundheit und Wohlergehen, das an die 17  Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen angelehnt ist. Sie bietet viele spannende Inhalte und Ideen für einen interessanten Unterricht. Ausgehend von der Thematisierung der menschlichen […]
Das ist nicht immer selbstverständlich, denn das Recht auf Gesundheit ist Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schlechte E-Learning-Infrastruktur zwingt Deutschland zu geöffneten Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schlechte-e-learning-infrastruktur-zwingt-deutschland-zu-geoeffneten-schulen/amp/

Schlechte E-Learning-Infrastruktur zwingt Deutschland zu geöffneten Schulen Internationale Vergleichsstudie hat Bedingungen für eine erfolgreiche Nutzung von E-Learning-Angeboten untersucht Schulen müssen offen bleiben, denn rückständige Breitband-Infrastruktur in Deutschland erlaubt keinen flächendeckenden Online-Unterricht in Echtzeit Deutscher Markt bietet prinzipiell großes Potential für E-Learning-Angebote Vorbild Norwegen: Das Land bietet die besten Bedingungen im Vergleich, um digitale Bildungsangebote optimal […]
Auf diese Weise haben Schüler aus 150 Ländern über zwei Millionen Unterrichtsstunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

meet europe! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/meet-europe/amp/

Eine internetbasierte Simulation zur EU-Erweiterung Die Erweiterung der EU! meet europe! Das ist das Motto der internetbasierten Simulation zur Erweiterung der Europäischen Union. Die Europäische Union wird größer, zahlreiche Länder bewerben sich um die Mitgliedschaft. Die Beitrittskandidaten müssen zahlreiche Aufnahmekriterien erfüllen, ihre wirtschaftliche Entwicklung an den EU-Raum anpassen, zahlreiche Verordnungen und Gesetze an das Rechtssystem […]
wir in Westeuropa gewohnt sind, wird nach einer Übergangsphase, auch für viele Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Persönliches Studieren an einer großen Hochschule: Hochschule Niederrhein ehrte Tutorinnen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/persoenliches-studieren-an-einer-grossen-hochschule-hochschule-niederrhein-ehrte-tutorinnen/

An der Hochschule Niederrhein wurden jetzt die Preise für die besten Tutorinnen und Tutoren vergeben. Die jährliche Preisverleihung dient auch dazu, den besonderen Stellenwert des Tutorenprogramms an der Hochschule Niederrhein hervorzuheben. „Obwohl wir mit 14.500 Studierenden eine sehr große Hochschule sind, ist das Studieren bei uns sehr persönlich. Das liegt zu einem großen Teil an […]
Bis 2020 läuft die Förderung, die der Hochschule Niederrhein insgesamt zehn Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tod der Hausaufgabe durch K.I.? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tod-der-hausaufgabe-durch-k-i/amp/

Lehrer*innen kennen gerade bei jüngeren Schülern/*innen das Problem der übereifrigen Eltern, die für Ihren Schützling gerne mal „zu viel“ helfen. So bringt der/die ein oder andere Schüler*in ein Bild mit in den Kunstunterricht, dass nicht seine sonstigen Leistungen entspricht und die Urheberschaft lässt sich schwer nachprüfen. Lehrer*innen die die „Originalität“ von Hausaufgaben sicher stellen wollten […]
Bereich der künstlichen Ergänz erschaffen sogenannte neuronale Netzwerke, die mit Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam lesen mit Kindern: Readly-Studie zur Medienrezeption in Familien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-lesen-mit-kindern-readly-studie-zur-medienrezeption-in-familien/

Lesen ist die Grundlage digitaler Bildung. Einer Sonderauswertung der Pisa-Studie zufolge wird diese in Deutschland dringend gebraucht*. Nur mit ausgeprägten Digitalkompetenzen kann das ständig wachsende Medienspektrum selbstbestimmt genutzt und alltagstauglich eingesetzt werden. „Die Corona-Krise hat vor Augen geführt, wie groß die Defizite an vielen deutschen Schulen sind. Vorlesen, gemeinsames Lesen und der Austausch über Medieninhalte […]
der Plattform insgesamt mehr als 140.000 Magazin-Ausgaben bereitgestellt, die 99 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Initiativkreis Ruhr fördert junge Menschen auf dem Weg in Ausbildung und Studium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/initiativkreis-ruhr-fo%CC%88rdert-junge-menschen-auf-dem-weg-in-ausbildung-und-studium/amp/

Lucas Wagner (17) aus Wattenscheid möchte Chemie-Laborant werden. Nina Mizgalski (15) aus Essen würde am liebsten Medizin studieren. Und Marco Tartaglia (16) aus Gelsenkirchen wünscht sich, einmal als Psychologe zu arbeiten. Diese drei jungen Menschen stehen stellvertretend für die nächsten 30 besonders engagierten Schülerinnen und Schüler aus dem Ruhrgebiet, die das Stipendienprogramm RuhrTalente ihrem Traumberuf […]
Hierfür stellt sie bis Ende 2020 fast 1,5 Millionen Euro zur Verfügung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Professorin Nora Szech – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-professorin-nora-szech/amp/

Professorin Nora Szech (1980 in Bremen geboren und in Mülheim an der Ruhr aufgewachsen)  ist Inhaberin des Lehrstuhls für Politische Ökonomie in Karlsruhe. Sie sucht unter anderem Antworten auf die Frage, welchen Stellenwert moralische Kategorien haben. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen […]
Dieselgate bei VW sowie die 5,5 Millionen Euro Entlohnung Franz Beckenbauers im Rahmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden