Dein Suchergebnis zum Thema: Million

„Sie sind die Gesichter der Hochschule Niederrhein“ – Tutorenwesen wächst weiter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sie-sind-die-gesichter-der-hochschule-niederrhein-tutorenwesen-waechst-weiter/amp/

Das Tutorenwesen an der Hochschule Niederrhein genießt bundesweit einen exzellenten Ruf – und wird noch weiter professionalisiert. Jetzt ist die Hochschule Niederrhein dem  rheinischen Verbundzertifikat beigetreten, einer Kooperation zwischen der Fachhochschule Köln, der Fachhochschule Düsseldorf, der Universität zu Köln, der Deutschen Sporthochschule Köln und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.  „Wir freuen uns, dass wir unseren Tutoren damit […]
Projekt erhält die Hochschule Niederrhein in den Jahren 2011 bis 2016 rund 4,4 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärfilm Migration – Aus der Reihe WissensWerte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erklaerfilm-migration-aus-der-reihe-wissenswerte/

Die Debatte um das Thema Migration kocht in regelmäßigen Abständen hoch. Die Auseinandersetzungen um Themen wie Kopftuch, Integration, Zwangsehen, Ehrenmorde, Ausländerkriminalität oder Überfremdung werden mit Teils hysterischem Unterton und selten sachlich geführt. Vor mehr als 100.000 Jahren machte sich der moderne Mensch von Afrika aus auf die Welt zu besiedeln. Seitdem ist die Menschheitsgeschichte auch […]
Derzeit leben etwa 216 Millionen Menschen nicht an ihrem Geburtsort – das sind etwa

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein forscht am Recycling von Lebensmittelresten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-forscht-am-recycling-von-lebensmittelresten/amp/

An der Hochschule Niederrhein forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Methoden, um Lebensmittelreste wiederzuverwerten. Dabei geht es um Reste, die bei der Produktion von Lebensmitteln anfallen. In Deutschland schätzen Experten diesen Anteil auf 18 Prozent der Gesamtmenge der Lebensmittelabfälle. Das Projekt SUN (Sustainable and natural sidestreams) möchte hier Lösungen entwickeln. Dabei geht es um die sogenannten […]
Wittich vom Fachbereich Oecotrophologie leiten das Projekt, das mit insgesamt 1,6 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Studierende können Auslandssemester in Venlo absolvieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-studierende-koennen-auslandssemester-in-venlo-absolvieren/amp/

Wer Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Niederrhein studiert, kann ab dem Wintersemester 2020/21 ein Auslandssemester an der Fontys University of Applied Sciences in Venlo absolvieren. Das neue Angebot wurde im Rahmen des deutsch-niederländischen Projekts euregio campus-Limburg/Niederrhein entwickelt. Im Gegenzug können Studenten der niederländischen Hochschule an der Hochschule Niederrhein für ein Semester zu Gast sein. „In der […]
Januar 2019 gestartete Projekt wird bis Dezember 2021 laufen und mit insgesamt 1,8 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulstart: Mit alten Schulbüchern Geld verdienen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulstart-mit-alten-schulbuechern-geld-verdienen/amp/

Weltatlas, Tafelwerk & Co. lassen sich mit der momox App kinderleicht verkaufen Der Satz Lehrbücher eines Schuljahres bringt schätzungsweise bis zu 70 Euro ein Nicht mehr benötigte Schulbücher sind gute und günstige Lehrmaterialien für andere Das nächste Schuljahr steht bevor: Wer Platz im Bücherregal der Kinder schaffen möchte, kann mit den nicht mehr benötigten Lehrbüchern, […]
Seitdem wurden über 100 Millionen Artikel angekauft.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Das Vivaldi-Experiment“ – Crossover zwischen Klassik und Rap – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-vivaldi-experiment-crossover-zwischen-klassik-und-rap/

Das bundesweite Musikvermittlungsprojekt „Ein ARD-Konzert macht Schule“ setzt der WDR in diesem Jahr mit dem „Vivaldi-Experiment“ fort. Für das Crossover-Projekt konnten der Rapper MoTrip und die junge Geigerin Mariella Haubs gewonnen werden. Gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester und seinem Chefdirigenten Wayne Marshall präsentieren die jungen Musiker am 30. September 2016 Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ in […]
Sein Titel „So wie Du bist“ erzielte auf YouTube bereits über 39 Millionen Klicks

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Foodsharing.de – Gegen Lebensmittelverschwendung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foodsharing-de-gegen-lebensmittelverschwendung/

Die Grundidee von Foodsharing.de lautet: Menschen teilen Essen. Die Plattform soll Händlern, Erzeugern und Privathaushalten dabei helfen, ihre überschüssigen Lebensmittel anderen Menschen anzubieten. Dabei soll kein Geld fließen, denn Teilen habe auch eine ethische Dimension. Es geht darum, „einen mentalen Wandel in dem Kopf der Leute in Gang zu setzen, dass Wertschätzung für Lebensmittel wieder weiter verbreitet […]
Hinzu kämen jährlich mehrere Millionen Tonnen Lebensmittel, die von Lebensmittelfabriken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plastikpiraten erforschen Flüsse und Küsten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/plastikpiraten-erforschen-fluesse-und-kuesten/amp/

Bundesweite Citizen-Science-Aktion für Jugendliche/Das Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane stellt Materialien kostenfrei zur Verfügung Um die Belastung deutscher Küsten und Flüsse durch Kunststoffe und Plastikmüll zu erforschen, schickt das Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren auf wissenschaftliche Expedition. Die Belastung von Fließgewässern durch Plastikmüll ist weitgehend […]
Bis zu 12,7 Millionen Tonnen Kunststoff landen jährlich im Meer, manche Schätzungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusives Klimabildungsheft für Kinder vom LVR – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/inklusives-klimabildungsheft-fuer-kinder-vom-lvr/

Informationen zum Klimaschutz in einfacher Sprache und Braille-Schrift / Klima-Heft als Bildungsmaterial für LVR-Förderschulen / kostenloser Download als barrierefreies PDF Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat ein inklusives Klimabildungsheft entwickelt. In einfacher Sprache erklärt es jungen Menschen mit Lese- und Lernbeeinträchtigungen Wissenswertes rund um den Klimaschutz. Das Heft liegt künftig in allen LVR-Förderschulen und bei Veranstaltungen […]
Schülerinnen und Schüler mit Behinderung, aber auch Millionen von Menschen in Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden