Wilhelma – chinesischer-blauglockenbaum https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/chinesischer-blauglockenbaum
einzige Kapsel kann über 2.000 Samen enthalten – ein älterer Baum kann bis zu 20 Millionen
einzige Kapsel kann über 2.000 Samen enthalten – ein älterer Baum kann bis zu 20 Millionen
Fossilienfunde; beide Gruppen sind nach dem verheerenden Meteoriteneinschlag vor 65 Millionen
Gewürzpflanze und von großer wirtschaftlicher Bedeutung – jährlich werden mehr als 1,5 Millionen
Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft
Lukas Jaramillo Foto: ZGAP Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen
In der Wilhelma ist am 9. März 2024 ein Fohlen bei den Trampeltieren zur Welt gekommen.
Gegensatz zu den domestizierten Trampeltieren, von denen in Zentralasien rund zwei Millionen
Seit Mai 2024 sind drei Zwergseidenäffchen frei im Amazonienhaus der Wilhelma unterwegs – und genießen dort eine üppig grüne Vegetation auf einer Fläche von über 1.100 Quadratmetern.
Der Bau kostete damals 18 Millionen Mark und wurde maßgeblich durch den Verein der
Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart erhält Auszeichnung für Familienfreundlichkeit
Er vertritt 1,6 Millionen Mehrkindfamilien in Deutschland und setzt sich in Politik
Die Bärlapppflanzen, zu deren Verwandtschaft sie zählen, lebten schon vor 420 Millionen
Der Bau kostete 18 Millionen Mark und wurde maßgeblich durch den Verein der Freunde
Weltweit werden jährlich knapp sechs Millionen Tonnen Kakaobohnen geerntet.