Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Wilhelma – finanzminister-eroeffnet-terra-australis-in-der-wilhelma

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/finanzminister-eroeffnet-terra-australis-in-der-wilhelma

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hat heute (24. Juli) gemeinsam mit Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin und dem Vorsitzenden der Wilhelmafreunde Prof. Georg Fundel die neue Terra Australis eröffnet. Hier leben künftig elf Tiere aus Australien, darunter Koalas und kleine Kängurus.
Das Land investierte in die Terra Australis rund 12 Millionen Euro.

Wilhelma – asiatischer-schaubauernhof-eroeffnet

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/asiatischer-schaubauernhof-eroeffnet

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: “Der Asiatische Schaubauernhof ermöglicht, die Tiere aus nächste Nähe zu erleben und ist eine Bereicherung für die Wilhelma.“ Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin: „Mit dem Asiatischen Schaubauernhof schaffen wir einen wichtigen Baustein, um die Themenwelt Asien zu vervollständigen.“
Das Land hat in den Asiatischen Schaubauernhof rund 2,65 Millionen Euro investiert

Wilhelma – hauptrestaurant-nach-sanierung-und-umbau-wiedereroeffnet

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/hauptrestaurant-nach-sanierung-und-umbau-wiedereroeffnet

Pressemitteilung des Finanzministeriums Baden-Württemberg: Finanzministerin Edith Sitzmann hat zusammen mit Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin und dem CEO von Marché International, Oliver Altherr, am Dienstag (30. April) das neugestaltete Hauptrestaurant „Amazonica“ der Wilhelma in Stuttgart vorgestellt. Das Restaurant war von Anfang Januar bis Mitte April 2019 umfangreich saniert worden. Mit rund 300 Plätzen im Innenbereich und 400 Plätzen auf der Terrasse bietet es nun vielen hungrigen und durstigen Wilhelma-Besucherinnen und -Besuchern Platz. Neben dem Hauptrestaurant lässt sich das kulinarische Angebot in der Wilhelma noch im Restaurant am Schaubauernhof und im Bistro „Belvedere“ genießen. Dazu kommen noch Kioske und Eisverkaufsstände.
Allein im Jahr 2018 haben rund 1,66 Millionen Menschen die Wilhelma besucht.