Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Gemeinsam stark für Freies Wissen! – Jahresbericht 2023

https://www.wikimedia.de/2023/themen/gemeinsam-stark-fuer-freies-wissen/

In einer Welt, die zunehmend von Konflikten, Krisen und der Verbreitung von Desinformation geprägt ist, ist der weltweite Einsatz für Freies Wissen wichtiger denn je. Wikimedia Deutschland wurde auch 2023 von mehr als 100.000 Mitgliedern und hunderttausenden Spender*innen unterstützt und konnte unter anderem wichtige Weichen für die strategische Ausrichtung des Vereins stellen.
Wikipedia und Freies Wissen mit einer Spende unterstützt, das Spendenziel von 9,7 Millionen

Wikidata – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019

https://www.wikimedia.de/2019/themen/wikidata/

Die freie Wissensdatenbank Wikidata ist die größte offene Datensammlung weltweit. Sie entstand 2012 bei Wikimedia Deutschland, wo sie seitdem federführend weiter entwickelt wird – in enger Kooperation mit der Wikimedia Foundation und einer zahlenstarken internationalen Community von Freiwilligen, die Datensätze verbessern und ergänzen und Feedback zur Software geben. Sämtliche in Wikidata gesammelten Daten stehen unter CC0-Lizenz. Sie sind für alle jederzeit frei nutzbar.
Wikimedia Unsere Themen im Überblick Finanzen EN Wikidata Über 86 Millionen

Datenberg – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/datenberg/

Daten sind ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor für viele Bereiche, von Online-Plattformen über die Industrie bis zum vernetzten Zuhause. Unternehmen und Regierungen sammeln immer mehr Beobachtungen über die Welt und füttern mit ihnen eine Vielzahl von Modellen, die neue Einsichten generieren sollen. Mit der steigenden Bedeutung von Daten wächst die Relevanz einer guten Datenpolitik.
Es gibt 20 Millionen Themen, die Wikipedia Artikel haben.

Zukunft – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/zukunft-2/

„Ideal wäre eine Live-Community, in der man Fragen stellen kann, als neue soziale Komponente.“ Welche Ideen gibt es zur Weiterentwicklung der Wikipedia als bedeutendster Wissensbasis der Welt? Und was bedeutet digitales Ehrenamt für die Wissensgesellschaft und das Internet-Ökosystem von heute und morgen?
Deutschland redet, dann spricht man eben über eine sehr vielfältige, diverse Gruppe: 30 Millionen