WikidataCon 2021: Die Zukunft der freien Wissensdatenbank – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2021/themen/wikidata/
Acht Millionen Anfragen pro Tag Diskutiert wurden indes auch technische Fortschritte
Acht Millionen Anfragen pro Tag Diskutiert wurden indes auch technische Fortschritte
Herunterladen Wikidata, Künstliche Intelligenz und das Projekt Qurator Über 90 Millionen
Wikidata ist die freie Wissensdatenbank, in der das Weltwissen in Form von maschinenlesbaren Daten gespeichert wird. Damit unterstützt Wikidata viele andere Websites und Dienste, z. B. Wikipedia. Hast du Lust, zusammen mit anderen Menschen Wikidata weiter zu „füttern“?
Einfach und schnell: Lerne Wikidata kennen Coole Abfragen Die vielen Millionen
Seit ihrem Start im Jahr 2001 wurden in der deutschsprachigen Wikipedia mehr als 4 Millionen
Wikimedia Event: Studienpräsentation zur Nationalen Bildungsplattform
630 Millionen Euro hat die Nationale Bildungsplattform der Bundesregierung gekostet
Mit der Wikipedia Challenge wirst du zum Wikipedia-Insider: In 30 E-Mails an 30 Tagen erfährst du alles über das Wikiversum!
In 30 E-Mails mit 30 Missionen bekommst du Einblick in einen Kosmos aus Millionen
Auch 2024 war der Einsatz für freies Wissen und verlässliche Informationen im Netz ein wichtiges Thema für Wikimedia Deutschland. Mehr dazu erfahren Sie im Jahresbericht.
Herausforderungen und Chancen Allein die deutschsprachige Wikipedia wird täglich rund 26 Millionen
Mittlerweile umfasst Wikidata mehr als 50 Millionen Datensätze.
Du möchtest bei Wikipedia und ihren Schwesterprojekten mitmachen. Welche Mitmach-Möglichkeiten es gibt, erfährst du hier.
Entdecken Wikimedia Commons Die freie Mediensammlung mit Millionen Fotos, Grafiken
Seit ihrem Start im Jahr 2001 wurden in der deutschsprachigen Wikipedia mehr als 4 Millionen