Fakt der Woche https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2011/29082011/index_html
Dabei verdampfen 12 Millionen Liter flüssiger Stickstoff.
Dabei verdampfen 12 Millionen Liter flüssiger Stickstoff.
Dabei verdampfen 12 Millionen Liter flüssiger Stickstoff.
Dabei verdampfen 12 Millionen Liter flüssiger Stickstoff.
Der ALICE-Detektor verfügt über 600 Millionen Auslesekanäle.
/ 18.10.2010 · 18.10.2010 Fakt der Woche Der ALICE-Detektor verfügt über 600 Millionen
Am CERN werden riesige Datenmengen erzeugt – pro Jahr etwa 15 Petabytes (15 Millionen
Woche Am CERN werden riesige Datenmengen erzeugt – pro Jahr etwa 15 Petabytes (15 Millionen
als 7000 medizinisch genutzte Teilchenbeschleuniger mit denen jedes Jahr etwa 30 Millionen
als 7000 medizinisch genutzte Teilchenbeschleuniger mit denen jedes Jahr etwa 30 Millionen
als 7000 medizinisch genutzte Teilchenbeschleuniger mit denen jedes Jahr etwa 30 Millionen
als 7000 medizinisch genutzte Teilchenbeschleuniger mit denen jedes Jahr etwa 30 Millionen
Die Datenmenge, die in einem Jahr am LHC genommen wird, entspricht 600 Millionen
der Woche Die Datenmenge, die in einem Jahr am LHC genommen wird, entspricht 600 Millionen
Der ALICE-Detektor verfügt über 600 Millionen Auslesekanäle.
/ 18.10.2010 · 18.10.2010 Fakt der Woche Der ALICE-Detektor verfügt über 600 Millionen
Das bedeutet, dass 40 Millionen Mal pro Sekunde Teilchenpakete in den Experimenten
Das bedeutet, dass 40 Millionen Mal pro Sekunde Teilchenpakete in den Experimenten
Dabei verdampfen 12 Millionen Liter flüssiger Stickstoff.
Dabei verdampfen 12 Millionen Liter flüssiger Stickstoff.
Die Datenmenge, die in einem Jahr am LHC genommen wird, entspricht 600 Millionen
der Woche Die Datenmenge, die in einem Jahr am LHC genommen wird, entspricht 600 Millionen