Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Der LHC macht Pause

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2018/der_lhc_macht_pause/index_html

Nun ist erstmal Schluss mit Kollisionen: Seit Sonntag den 2. Dezember kreisen keine Teilchenstrahlen mehr im Large Hadron Collider LHC, dem Teilchenbeschleuniger-Flaggschiff am CERN in Genf. Er geht in eine zweijährige Betriebspause, während der viele Komponenten am Beschleuniger, dem restlichen Beschleunigerkomplex und den Teilchendetektoren gewartet, ausgetauscht und verbessert werden. Danach soll er mit noch mehr Teilchenkollisionen und leicht höherer Energie laufen.
Physiker weit übertraf und sie bei einer Kollisionsenergie von 13 TeV mit rund 16 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der LHC macht Pause

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2018/der_lhc_macht_pause/

Nun ist erstmal Schluss mit Kollisionen: Seit Sonntag den 2. Dezember kreisen keine Teilchenstrahlen mehr im Large Hadron Collider LHC, dem Teilchenbeschleuniger-Flaggschiff am CERN in Genf. Er geht in eine zweijährige Betriebspause, während der viele Komponenten am Beschleuniger, dem restlichen Beschleunigerkomplex und den Teilchendetektoren gewartet, ausgetauscht und verbessert werden. Danach soll er mit noch mehr Teilchenkollisionen und leicht höherer Energie laufen.
Physiker weit übertraf und sie bei einer Kollisionsenergie von 13 TeV mit rund 16 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein neues Herz für den Schweren

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/ein_neues_herz_fuer_den_schweren

Seit heute hat der CMS-Detektor am Large Hadron Collider ein neues Herz. Der Pixeldetektor, der sich im Innersten von CMS befindet, wurde ausgetauscht. Durch dieses Upgrade des Spurdetektors ist CMS in der Lage, auch bei den immer höheren Kollisionsraten, die der LHC in den nächsten Jahren erreicht, präzise Messungen zu liefern.
Waren es bereits zuvor 66 Millionen Pixel, sind es jetzt insgesamt auf allen Lagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein neues Herz für den Schweren

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/ein_neues_herz_fuer_den_schweren/

Seit heute hat der CMS-Detektor am Large Hadron Collider ein neues Herz. Der Pixeldetektor, der sich im Innersten von CMS befindet, wurde ausgetauscht. Durch dieses Upgrade des Spurdetektors ist CMS in der Lage, auch bei den immer höheren Kollisionsraten, die der LHC in den nächsten Jahren erreicht, präzise Messungen zu liefern.
Waren es bereits zuvor 66 Millionen Pixel, sind es jetzt insgesamt auf allen Lagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pixel heute und morgen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2010/pixel_heute_und_morgen/index_html

Die Detektoren am LHC sind fertig gebaut, installiert und bereits kräftig dabei, Daten zu nehmen. Warum sollten sich die Forscher also heute mit Detektor-Hardware beschäftigen? Sollten sie nicht lieber nur Daten nehmen und analysieren? Nina Krieger sagt ganz klar: „Nein!“.
Ort entfernt, an dem die Protonen aufeinander treffen – und das bis zu vierzig Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden