Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Welt der Physik: Strahlung und ihre Wirkung auf den Organismus

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/einfluesse-auf-den-menschen/strahlungsauswirkung/

Strahlung begegnet uns überall in unserer Umgebung. Sie kommt aus dem All, aus der Mikrowelle, vom Sendemast oder aus radioaktiven Spuren im Gestein. Viele Strahlungsformen durchdringen jeden Tag den Körper, ohne dass die Gesundheit gefährdet ist. Doch einige können ab einer bestimmten Dosis den Zellen schaden. In diesen Fällen sind Schutzmaßnahmen nötig.
Strahlung hat eine Energie von einigen Elektronenvolt (eV) bis hin zu mehreren Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Tiefbohrungen – Blicke in die Erdkruste

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erdinneres/tiefbohrungen/

Um den Untergrund zu erforschen, bohren Geowissenschaftler mehrere tausend Meter tiefe Löcher. Die Informationen, die sie dabei gewinnen, kommen zahlreichen Fachgebieten zugute: In Sedimenten sind Klimaarchive verborgen, Bohrungen an Vulkanen verraten die Mechanismen von Eruptionen und Bohrkerne von tektonischen Störungszonen enthüllen, wie Erdbeben entstehen. Im Internationalen Kontinentalen Bohrprogramm ICDP werden die Bohrungen koordiniert, die auf dem Festland stattfinden.
Der Lohn der Arbeit sind Klimadaten der vergangenen eine Million Jahre aus dem tropischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Detektorentwicklung für zukünftige Linearbeschleuniger

https://www.weltderphysik.de/thema/bmbf/physik-der-kleinsten-teilchen/detektorentwicklung-fuer-zukuenftige-linearbeschleuniger/

Die Bausteine der Materie und Grundkräfte der Physik sollen an zukünftigen Linearbeschleunigern untersucht werden. Schon jetzt entwickeln deutsche Forschungsgruppen dafür innovative Detektortechnologien.
„Wenn ich eine Glühbirne eine Million Mal an- und ausschalten würde, wäre sie sicher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden