Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Emissionen aus Betrieben der Metallindustrie | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-wirtschaft/industrie/emissionen-aus-betrieben-der-metallindustrie

Deutschland verpflichtete sich mit der Zeichnung des PRTR-Protokolls 2003 dazu, ein Register über Schadstofffreisetzungen und -transporte aufzubauen. Hierzu berichten viele Industriebetriebe jährlich dem UBA über Schadstoffemissionen und die Verbringung von Abwässern und Abfällen. Das UBA bereitet diese Daten dann in einer Datenbank für Bürgerinnen und Bürger auf.
Im Jahr 2023 wurden z.B. 19,2 Millionen Tonnen (Mio. t) Kohlendioxid von berichtspflichtigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hintergründe zum Leitfaden für umweltfreundlichere Onlineshops | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/hintergruende-leitfaden-fuer-umweltfreundlichere

Welche Umweltrelevanz hat der Onlinehandel? An wen richtet sich der „Leitfaden für mehr Umweltfreundlichkeit im Onlineshop“ des Umweltbundesamtes? Wie ist der Leitfaden entstanden und wie ist er aufgebaut? Hier eine kurze Einführung.
Solch ein Wachstum bedeutet dabei eine Steigerung der Sendungszahlen um viele Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Emission von Feinstaub der Partikelgröße PM­10 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/luft/luftschadstoff-emissionen-in-deutschland/emission-von-feinstaub-der-partikelgroesse-pm10

Staub lässt sich nach Größe in verschiedene Fraktionen einteilen. Eine relevante Fraktion des Gesamtstaubes stellen die Partikel dar, deren aerodynamischer Durchmesser weniger als 10 Mikrometer (µm) beträgt (Feinstaub – PM10). Von 1995 bis 2023 sind die Feinstaub-Emissionen um fast 46 Prozent zurückgegangen.
Die PM10-Emissionen sanken von 0,34 Millionen Tonnen (Mio. t) im Jahr 1995 auf 0,18

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Emission von Feinstaub der Partikelgröße PM­10 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/11017

Staub lässt sich nach Größe in verschiedene Fraktionen einteilen. Eine relevante Fraktion des Gesamtstaubes stellen die Partikel dar, deren aerodynamischer Durchmesser weniger als 10 Mikrometer (µm) beträgt (Feinstaub – PM10). Von 1995 bis 2023 sind die Feinstaub-Emissionen um fast 46 Prozent zurückgegangen.
Die PM10-Emissionen sanken von 0,34 Millionen Tonnen (Mio. t) im Jahr 1995 auf 0,18

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden