News https://www.tierchenwelt.de/news.html?start=156
Mai 2023 Rätsel um das 300 Millionen Jahre alte, unheimliche „Tully-Monster“ gelöst
Mai 2023 Rätsel um das 300 Millionen Jahre alte, unheimliche „Tully-Monster“ gelöst
Es sind rund 4,6 Millionen Tiere registriert.
Bislang galt der Seismosaurus als der längste Dinosaurier. Forscher hatten bei ihren Untersuchungen aber Fossilien verwechselt. Der Supersaurus ist der längste.
Commons Der Supersaurus war der längste Dino Der Supersaurus lebte vor etwa 150 Millionen
deutschlandweit 140.00 Menschen teilgenommen, die in über 95.000 Gärten und Parks über 3,1 Millionen
März 2024 Rätsel gelöst: Was Millionen Tiere dazu bringt, gemeinsam durch die Serengeti
Der Bonobo ist ein Zwergschimpanse. Er ist sehr friedlich und intelligent. Seine Heimat sind die Regenwälder südlich des Kongo-Flusses in Zentralafrika.
Ein einzelnes Tier verzehrt in seinem Leben bis zu 12 Millionen Samen.
Seeigel sind wirbellose Tiere, die im Meer leben. Es gibt über 200 Arten. Viele von ihnen haben lange Stacheln.
Foto: Brandon B/Shutterstock Fortpflanzung Seeigel-Weibchen lassen etwa zwei Millionen
: Dai Mar Tamarack/Shutterstock Entwicklung Fische entwickelten sich vor 450 Millionen
Der Attenborough-Langschnabeligel ist ein sehr seltener Ameisenigel. Zuletzt wurde er vor 60 Jahren gesehen. Er galt als ausgestorben, wurde aber jetzt wieder entdeckt.
Sie haben sich vor etwa 200 Millionen Jahren von den anderen Säugetieren getrennt
Der Megalodon soll 13-15 m lang gewesen sein. Oft ist aber auch von einer Länge von 18-20 m zu lesen. Diese könnte der Hai in kalten Meeren erreicht haben.
stock.adobe.com Größer als heute lebende Haie Der Megalodon war ein Hai, der bis vor 3,6 Millionen