Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Netzwerke | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/netzwerke

Wir sehen Schulen als Organisationszentren von Bildung und unterstützen vor allem diejenigen Schulen, die sich öffnen und Angebote mit anderen Bildungsakteuren – zum Beispiel Bibliotheken, Jugendhäusern, Museen oder Schülerlaboren – auf Augenhöhe entwickeln und umsetzen. Dies ist uns besonders bei der Organisation des Ganztags wichtig. 
Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen

Werkstatt Neues Lernen | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/werkstatt-neues-lernen

Wie soll die Bildung der Zukunft aussehen? Mit welchen Lernangeboten bereiten wir junge Menschen am besten auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vor? Und wie können verschiedenste Einrichtungen dabei im Sinne eines Bildungs-Ökosystems kooperieren? Diese Fragen standen im Zentrum der Werkstatt Neues Lernen.
Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen

ZEIT-Konferenzen | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/zeit-konferenzen

Wie können Schulverwaltung, -leitung und Lehrkräfte die schulische Bildung in Deutschland verbessern? Antworten auf diese Grundsatzfrage suchten die Teilnehmer der einmal jährlich in Berlin stattfindenden ZEIT-Konferenz Schule & Bildung. Die Telekom-Stiftung war von 2012 bis 2017 Kooperationspartner des Zeitverlags.
Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen