Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Medienpreis Bildungsjournalismus | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/medienpreis-bildungsjournalismus

Bildungsjournalisten stehen vor einer schwierigen Aufgabe: Sie müssen komplexe Themen so aufbereiten, dass sie auch für Laien gut verständlich sind. Von 2014 bis 2019 hat die Deutsche Telekom Stiftung diese Leistung jedes Jahr mit dem Medienpreis Bildungsjournalismus gewürdigt. Die Auszeichnung wurde an Journalistinnen und Journalisten deutschsprachiger Medien verliehen, die über Bildung, Bildungspolitik, Bildungspraxis und Bildungskritik berichten.
Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen

Doktoranden-Stipendien | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/doktoranden-stipendien

Das Programm stand Doktorandinnen und Dkotoranden der Mathematik, Physik, Chemie, Informatik und Ingenieurwissenschaften offen. Bis zu zwölf Stipendiaten pro Jahr wurden von renommierten Mentoren individuell unterstützt. Zudem erhielten sie exklusiven Zugang zu Seminaren, Workshops und Fachkongressen.
Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen

Deutscher Zukunftspreis | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/deutscher-zukunftspreis

Die Auszeichnung des Bundespräsidenten für Technik und Innovation wird seit 1997 jährlich an Forscher und Entwickler vergeben, deren Produkte bereits marktfähig und besonders innovativ sind. Mit dem mit 250.000 Euro dotierten Zukunftspreis honorieren dessen Förderer – von 2005 bis 2018 zählte auch die Deutsche Telekom Stiftung dazu – bahnbrechende Erfindungen, die in enger Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft entstehen.
Mit einem Kapital von 150 Millionen Euro gehört sie zu den großen Unternehmensstiftungen