Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Tafel Deutschland – Tafel Deutschland zum Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/tafel-deutschland-zum-gesetz-gegen-lebensmittelverschwendung?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=92c5ff51cb76ce4ca8fc328b53a56f44

Um zukünftig noch mehr Lebensmittel zu retten, fordert die Tafel Deutschland konkrete Maßnahmen und verbindliche Ziele, die die gesamte Wertschöpfungskette in den Blick nehmen.
Helferinnen und Helfer retten 264.000 Tonnen Lebensmittel im Jahr und geben sie an 1,5 Millionen

Tafel Deutschland – Wir Kinder haben Rechte!

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/wir-kinder-haben-rechte?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=e1320a8cdd63a02eb299f8470a820719

Heute ist Weltkindertag. Ein Tag, der ganz im Zeichen unserer jungen Mitbürgerinnen und -bürger steht und ihre Rechte stärken soll. Doch selbst im reichen Deutschland ist das Recht auf ein gutes Aufwachsen nicht für alle gewährleistet.
Dies zeigt sich auch bei den Tafeln: 30 Prozent der 1,65 Millionen Tafel-Kunden sind

Tafel Deutschland – Tafel Deutschland zum Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/tafel-deutschland-zum-gesetz-gegen-lebensmittelverschwendung/?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page

Um zukünftig noch mehr Lebensmittel zu retten, fordert die Tafel Deutschland konkrete Maßnahmen und verbindliche Ziele, die die gesamte Wertschöpfungskette in den Blick nehmen.
Helferinnen und Helfer retten 264.000 Tonnen Lebensmittel im Jahr und geben sie an 1,5 Millionen

Tafel Deutschland – Wir Kinder haben Rechte!

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/wir-kinder-haben-rechte?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=page&cHash=485fb00096175edd626ab27cec616427

Heute ist Weltkindertag. Ein Tag, der ganz im Zeichen unserer jungen Mitbürgerinnen und -bürger steht und ihre Rechte stärken soll. Doch selbst im reichen Deutschland ist das Recht auf ein gutes Aufwachsen nicht für alle gewährleistet.
Dies zeigt sich auch bei den Tafeln: 30 Prozent der 1,65 Millionen Tafel-Kunden sind