Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Deutscher Lesepreis 2023: Bewerbungsstart für die bundesweit wichtigste Auszeichnung in der Leseförderung: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/deutscher-lesepreis-2023-bewerbungsstart-fuer-die-bundesweit-wichtigste-auszeichnung-in-der-lesefoerderung

Lesepreis feiert 10-jähriges Jubiläum / Prämierung in sechs Kategorien / Sonderpreis für prominentes Engagement / Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro
Lesekompetenz von Kindern in Deutschland seit Jahren große Defizite auf: Rund 3 Millionen

Welttag des Buches: Anmeldung für bundesweit größte Leseförderungsaktion noch bis 31. Januar möglich: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/welttag-des-buches-anmeldung-fuer-bundesweit-groesste-lesefoerderungsaktion-noch-bis-31-januar-moeglich-1

Lehrkräfte können Buch-Gutscheine für 4. und 5. sowie Förderschul- und Willkommensklassen bestellen / Mehr als 850.000 Schulkinder sind bereits registriert / Neuer Spot zum Welttag des Buches
Bis heute haben so mehr als 15 Millionen Kinder Bücher erhalten und die Gelegenheit

#LesenHochhalten: Prominente setzen sich fürs Lesen ein: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/prominente-stimmen-halten-das-lesen-hoch

#LesenHochhalten: Über 20 Prominente setzen sich mit der Stiftung Lesen in einer Social-Media-Kampagne für das Lesen ein. Denn sowohl jedes vierte Grundschulkind, als auch ein Viertel der 15-Jährigen kann im deutschen Bildungssystem nicht ausreichend gut lesen lernen.
Social-Media-Aktion #LesenHochhalten und geben mit einer starken Reichweite von 4,3 Millionen

Karliczek: „Der Nationale Lesepakt wird helfen, dass alle Kinder Lesen lernen.“: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/karliczek-der-nationale-lesepakt-wird-helfen-dass-alle-kinder-lesen-lernen

Stiftung Lesen und Börsenverein des Deutschen Buchhandels starten Nationalen Lesepakt mit über 150 Partnern / Bundesweite Kampagne für mehr Bildungsgerechtigkeit / Bundesministerin Karliczek übernimmt Schirmherrschaft
Doch über 3 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland werden nicht ausreichend