Stadt Münster: Amt für Kommunikation – Fotoalbum: Wirtschaft – Wirtschaft https://www.stadt-muenster.de/galerie/wirtschaft/bild/fmo5
Im Einzugsbereich von einer Autostunde leben sieben Millionen Menschen, im Umkreis
Im Einzugsbereich von einer Autostunde leben sieben Millionen Menschen, im Umkreis
Im Einzugsbereich von einer Autostunde leben sieben Millionen Menschen, im Umkreis
Im Einzugsbereich von einer Autostunde leben sieben Millionen Menschen, im Umkreis
Im Einzugsbereich von einer Autostunde leben sieben Millionen Menschen, im Umkreis
Wegen der bevorstehenden Kommunalwahl wird Stadtkämmerin Christine Zeller dem Rat der Stadt Münster erstmals einen Doppelhaushalt für die Jahre 2026 und 2027 vorlegen.
Allein die Transferaufwendungen machen in Münster 2025 rund 770 Millionen Euro und
Das ehemalige Heerde-Kolleg am Hoppengarten soll als Produktionsort für Kunst und Kultur umfassend saniert und weiterentwickelt werden. Zudem soll auf dem Gelände eine Zweigruppen-Kita neu gebaut werden.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 17 Millionen Euro, davon sind 5,3 Millionen
Das Gigabitnetz in Münster wächst auch in den Außenbezirken. Rund 1.300 Adressen, für die es bislang keine Perspektive auf eine Gigabitversorgung gab – sogenannte „graue Flecken“ –, wird die epcan GmbH aus Vreden mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Dies beschloss der Hauptausschuss am Mittwoch, 21. Mai, aufgrund des Ergebnisses einer europaweiten Ausschreibung.
Die Kosten für diesen Netzausbau betragen rund 12,1 Millionen Euro.
Mehr erfahren 03.07.2025 Münster investiert 150 Millionen Euro in Schulbau Ambitioniertes
Am Samstag, 10. Mai, können sich Interessierte auf dem Hamannplatz in Coerde zu Bauprojekten des Stadtteils informieren. Die Aktion findet im Rahmen des bundesweiten Tags der Städtebauförderung statt, an dem sich Münster jedes Jahr beteiligt.
den Bau, für den die Stadtverwaltung erfolgreich Fördermittel in Höhe von 12,8 Millionen
Die Betreiber von Spielapparaten mit Gewinnmöglichkeit zahlen in Münster ab Juli 2025 aufgrund einer Novellierung der Vergnügungssteuersatzungen eine höhere Steuer.
Jahr 2025 von den Vergnügungssteuersatzungen Steuererträge in Höhe von gut 2,5 Millionen