Dein Suchergebnis zum Thema: Million

SPD.de: Das ist neu zum 1. Januar

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/das-ist-neu-zum-1-januar/28/12/2020/?utm_source=organic-social&utm_medium=facebook&utm_campaign=&utm_term=&utm_content=&fbclid=IwAR1hGbUlg08I5NKHiv33sxBju-BhpCocZ3kODf6OelhnU_jNkNewgEI9S3o&fbclid=IwAR1hGbUlg08I5NKHiv33sxBju-BhpCocZ3kODf6OelhnU_jNkNewgEI9S3o

Viele werden im neuen Jahr spürbar mehr Geld in der Tasche haben. Denn zum 1. Januar treten zahlreiche Neuregelungen in Kraft. Vor allem die verfügbaren Einkommen steigen damit – aber nicht nur. Es gibt zum Beispiel mehr Kindergeld, der Soli entfällt für 90 % der Steuerzahler*innen, die Grundrente ist da und der Mindestlohn steigt. Allein die steuerlichen Verbesserungen können mehrere Hundert bis über 1.000 € zusätzlich in die Haushaltskasse bringen. Außerdem gibt es deutlich mehr Geld für Zukunftsinvestitionen, für den öffentlichen Nahverkehr und die Förderung klimafreundlicher Alternativen zu CO2-Emmissionen. Hier die Übersicht zu den wichtigsten Neuerungen.
Nahverkehr: Die Finanzhilfen des Bundes für den öffentlichen Nahverkehr werden von 332 Millionen

SPD.de: Das ist neu zum 1. Januar

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/das-ist-neu-zum-1-januar/28/12/2020/?acceptCookiePolicy=1

Viele werden im neuen Jahr spürbar mehr Geld in der Tasche haben. Denn zum 1. Januar treten zahlreiche Neuregelungen in Kraft. Vor allem die verfügbaren Einkommen steigen damit – aber nicht nur. Es gibt zum Beispiel mehr Kindergeld, der Soli entfällt für 90 % der Steuerzahler*innen, die Grundrente ist da und der Mindestlohn steigt. Allein die steuerlichen Verbesserungen können mehrere Hundert bis über 1.000 € zusätzlich in die Haushaltskasse bringen. Außerdem gibt es deutlich mehr Geld für Zukunftsinvestitionen, für den öffentlichen Nahverkehr und die Förderung klimafreundlicher Alternativen zu CO2-Emmissionen. Hier die Übersicht zu den wichtigsten Neuerungen.
Nahverkehr: Die Finanzhilfen des Bundes für den öffentlichen Nahverkehr werden von 332 Millionen

SPD.de: Das ist neu zum 1. Januar

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/das-ist-neu-zum-1-januar/28/12/2020?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Viele werden im neuen Jahr spürbar mehr Geld in der Tasche haben. Denn zum 1. Januar treten zahlreiche Neuregelungen in Kraft. Vor allem die verfügbaren Einkommen steigen damit – aber nicht nur. Es gibt zum Beispiel mehr Kindergeld, der Soli entfällt für 90 % der Steuerzahler*innen, die Grundrente ist da und der Mindestlohn steigt. Allein die steuerlichen Verbesserungen können mehrere Hundert bis über 1.000 € zusätzlich in die Haushaltskasse bringen. Außerdem gibt es deutlich mehr Geld für Zukunftsinvestitionen, für den öffentlichen Nahverkehr und die Förderung klimafreundlicher Alternativen zu CO2-Emmissionen. Hier die Übersicht zu den wichtigsten Neuerungen.
Nahverkehr: Die Finanzhilfen des Bundes für den öffentlichen Nahverkehr werden von 332 Millionen

SPD.de: Das ist neu zum 1. Januar

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/das-ist-neu-zum-1-januar/28/12/2020

Viele werden im neuen Jahr spürbar mehr Geld in der Tasche haben. Denn zum 1. Januar treten zahlreiche Neuregelungen in Kraft. Vor allem die verfügbaren Einkommen steigen damit – aber nicht nur. Es gibt zum Beispiel mehr Kindergeld, der Soli entfällt für 90 % der Steuerzahler*innen, die Grundrente ist da und der Mindestlohn steigt. Allein die steuerlichen Verbesserungen können mehrere Hundert bis über 1.000 € zusätzlich in die Haushaltskasse bringen. Außerdem gibt es deutlich mehr Geld für Zukunftsinvestitionen, für den öffentlichen Nahverkehr und die Förderung klimafreundlicher Alternativen zu CO2-Emmissionen. Hier die Übersicht zu den wichtigsten Neuerungen.
Nahverkehr: Die Finanzhilfen des Bundes für den öffentlichen Nahverkehr werden von 332 Millionen

SPD.de: AG MIGRATION UND VIELFALT – Keine Kürzungen bei Menschenrechten!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-migration-und-vielfalt-keine-kuerzungen-bei-menschenrechten-/17/07/2024

Die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD warnt vor unverantwortlichen Kürzungen in der Entwicklungshilfe – und fordert die Bundesregierung auf, ihrem formulierten Anspruch gerecht zu werden.
humanitäre Aufnahmeprogramme gestrichen, jedoch gleichzeitig der Haushalt des BMI um 400 Millionen

SPD.de: Neue Version der Corona-Warn-App zeigt Status an

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles1/news/neue-version-der-corona-warn-app-zeigt-status-an/18/01/2022

Die neue Version der offiziellen Corona-Warn-App des Bundes kann Impf- und Genesenenzertifikate sowie Testnachweise abbilden. Die Version 2.16.1 war am Dienstagvormittag bereits im App-Store von Apple für das iPhone verfügbar. Für Android-Smartphones soll die Version bis zum Mittwochabend zur Verfügung stehen.
Corona-Warn-App des Robert Koch-Instituts wurde nach Angaben des RKI mittlerweile 40,7 Millionen

SPD.de: Neue Version der Corona-Warn-App zeigt Status an

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles2/news/neue-version-der-corona-warn-app-zeigt-status-an/18/01/2022

Die neue Version der offiziellen Corona-Warn-App des Bundes kann Impf- und Genesenenzertifikate sowie Testnachweise abbilden. Die Version 2.16.1 war am Dienstagvormittag bereits im App-Store von Apple für das iPhone verfügbar. Für Android-Smartphones soll die Version bis zum Mittwochabend zur Verfügung stehen.
Corona-Warn-App des Robert Koch-Instituts wurde nach Angaben des RKI mittlerweile 40,7 Millionen

SPD.de: Den digitalen Wandel gerecht gestalten – für alle

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/8e40d858ab/04/02/2018

Rechtsanspruch auf schnelles Internet, bessere Versorgung auf dem Land durch Breitband- und Mobilfunkausbau, mehr Rechte für Beschäftigte in der digitalen Arbeitswelt – das sind die Verhandlungsergebnisse im Bereich Digitales. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat für SPD.de die wichtigsten Fakten aufgeschrieben.
Die Einigung im Detail Wir werden Millionen Haushalte auf dem Land mit einem milliardenschweren

SPD.de: Noichl und Klingbeil zum Internationalen Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/noichl-und-klingbeil-zum-internationalen-tag-fuer-die-beseitigung-von-gewalt-gegen-frauen/24/11/2019

Am 25.11.2019 ist der Internationale Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Hierzu erklären die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Maria Noichl, und der Generalsekretär der SPD, Lars Klingbeil:
Dafür stellt der Bund innerhalb der nächsten vier Jahre 120 Millionen Euro für ein