Dein Suchergebnis zum Thema: Million

SPD.de: Rückenwind bei der Schul-Digitalisierung

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/rueckenwind-bei-der-schul-digitalisierung/22/09/2020?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Wie machen wir die Schulen während der Corona-Pandemie technisch schneller fit für digitales Lernen? Und wie können wir Schulschließungen verhindern? Darum ging es am Dienstagabend beim zweiten Schulgipfel zwischen Bund und Ländern.
Der Bund will dafür zusätzlich 500 Millionen Euro bereitstellen.

SPD.de: Ein robustes Wirtschaftswachstum

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ein-robustes-wirtschaftswachstum/14/10/2015

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem soliden Aufschwung. Die Bundesregierung rechnet im laufenden Jahr mit einem Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts von 1,7 Prozent und im kommenden Jahr mit einem weiteren Zuwachs von 1,8 Prozent. Außerdem „bleiben Arbeitsmarkt und die Beschäftigungslage außerordentlich stark“, betonte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel am Mittwoch.
in der Geschichte der Bundesrepublik“, betonte der SPD-Politiker, „mit über 43 Millionen

SPD.de: Eine Frage der Gerechtigkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/eine-frage-der-gerechtigkeit/30/05/2016

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley fordert die Union auf, ihre Blockade des Gesetzes für Lohngerechtigkeit zu beenden. Frauen müssten endlich für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn wie ihre männlichen Kollegen bekommen. Die SPD verstärkt zudem ihren Kampf gegen Steuerkriminalität.
Schwesig will das Auskunftsrecht für möglichst alle 31 Millionen Beschäftigten einführen

SPD.de: Eine Frage der Gerechtigkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/eine-frage-der-gerechtigkeit/30/05/2016/

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley fordert die Union auf, ihre Blockade des Gesetzes für Lohngerechtigkeit zu beenden. Frauen müssten endlich für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn wie ihre männlichen Kollegen bekommen. Die SPD verstärkt zudem ihren Kampf gegen Steuerkriminalität.
Schwesig will das Auskunftsrecht für möglichst alle 31 Millionen Beschäftigten einführen