Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Aktionsplattform Elektromobilität im ländlichen Afrika gestartet – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/aktionsplattform-elektromobilitaet-im-laendlichen-afrika-gestartet/

Elektromobilität eröffnet vielversprechende Perspektiven für eine klimafreundliche Zukunft des Transportsektors in Afrika. Sie schafft neue und attraktive Arbeitsplätze und wird eine nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung befeuern – vor allem in ländlichen Regionen des Kontinents. Dies ist das Ergebnis einer Expertenrunde, die im Rahmen einer Innovations- und Investitionskonferenz in Kisumu, Westkenia, tagte. Im Mittelpunkt der Read More
Prognosen der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) werden im Jahr 2030 rund 100 Millionen

WaterQuip – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/waterquip/

Trinkwasser für Schulen in Uganda Das Team von WaterQuip © Waterquip In Uganda haben viele Schulen keinen Zugriff auf sauberes Trinkwasser und greifen daher auf Abkochmethoden mit Holz und Kohle zurück. Auf der Suche nach evidenzbasierten Lösungsansätzen hat die Siemens Stiftung eine Studie beauftragt, um den Einfluss von Maßnahmen zur Bereitstellung von sauberem Trinkwasser an Read More
Einsatz der Filteranlage an Schulen © Waterquip Hintergrund In Uganda haben etwa 9 Millionen

Für eine grüne Wirtschaft, Klimaschutz und Gleichstellung: Drei kenianische Sozialunternehmen ebnen den Weg – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/fuer-eine-gruene-wirtschaft-klimaschutz-und-gleichstellung/

Der „epScale Funding Call Promoting Women in the Green Economy“ für Sozialunternehmen mit positiver Auswirkung auf Umwelt und Gleichstellung
Kwako: Erschwingliche Lösungen für würdevolles Wohnen In Nairobi leben mehr als 2 Millionen

Earth Overshoot Day: Mit Klimawandelbildung ressourcenschonendes Handeln fördern – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/earth-overshoot-day-mit-klimawandelbildung-ressourcenschonendes-handeln/

In 214 Tagen im Jahr 2023 übersteigt unser Bedarf an natürlichen Ressourcen und Dienstleistungen das, was unser Planet regenerieren kann. Wir fördern die Aufklärung über den Klimawandel, um Menschen in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu ergreifen.
“, rufen Millionen von Jugendlichen weltweit auf Demonstrationen dazu auf, die Erkenntnisse