Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Nationales Naturschutzgroßprojekt „Grünes Band Eichsfeld-Werratal“ startet: BMU übergibt Bewilligung – Heinz Sielmann Stiftung ist Projektträger

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/nationales-naturschutzgrossprojekt-gruenes-band-eichsfeld-werratal-startet-bmu-uebergibt-bewilligung

Duderstadt. Im Rahmen eines Festaktes wurde heute der Bewilligungsbescheid für das Naturschutzgroßprojekt „Grünes Band Eichsfeld-Werratal“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und das Bundesamt für Naturschutz an die Bundesländer Thüringen, Niedersachsen, Hessen und den Projektträger Heinz Sielmann Stiftung übergeben. Es wird das erste Naturschutzgroßprojekt des Bundes, an dem drei Bundesländer beteiligt sind.
Weitere 9,8 Millionen € sollen für die Maßnahmenumsetzung in der anschließenden Förderphase

Moore sind wichtige Klimaschützer

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/lebensraeume/moore?gad_campaignid=17727986142&gad_source=1&gbraid=0AAAAADrx55Aje8-JLQroHncJ-uUcMgrd1&gclid=CjwKCAjw7_DEBhAeEiwAWKiCC7lJ6GqkWgu8DCUG6ZFSxK9_yLwGtNLWR1QXJwGxOvYyjfJ1FlHpTxoCZU4QAvD_BwE&cHash=212ea3218b335eccc22fb68038c72026

Man denkt an Moorleichen oder Irrlichter. Moore sind aber nicht gruselig, sondern tragen zum Klimaschutz bei. Wer torffreie Blumenerde benutzt, schütz sie.
Mehr erfahren © davidschmidt-medien.de Über drei Millionen Kubikmeter Torf werden

Naturwunderwahl 2025: Diese Naturschönheiten stehen in diesem Jahr zur Wahl

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/naturwunderwahl-2025-diese-naturschoenheiten-stehen-in-diesem-jahr-zur-wahl

Welche Landschaft in Deutschland begeistert die Menschen am meisten? Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband rufen wieder zur Wahl des „Naturwunders des Jahres“ auf. Ab heute kann für die neun nominierten Naturschauplätze online abgestimmt werden.
Die 40 Meter hohen Sandsteinformationen entstanden vor rund 80 Millionen Jahren und

Heimat unter Druck

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-naturschuetzer/heimat-unter-druck?mdrv=www.sielmann-stiftung.de&cHash=0ee8662799311a5a8167d9bf1723d8df

Bei seinen Filmexpeditionen in die Heimat legte Heinz Sielmann viele Umweltprobleme offen. In seinen Sendungen „Abenteuer Natur“ und „Heinz Sielmann Report“ stellte er die Schutzbedürftigkeit der heimischen Natur in den Fokus.
Mit dem Einsatz motorisierter Maschinen in der Landwirtschaft finden jedoch Millionen