Die Sektion versteht sich als ein Zentrum für die känozoische Makro-Paläobotanik, insbesondere für die Untersuchung von Blätterfloren. Hier liegt seit mehr als 5 Jahrzehnten nicht nur der Schwerpunkt unserer wissenschaftlichen Arbeit, sondern wir haben auch die notwendige präparatorische und sammlungstechnische Kompetenz aufgebaut. Ausgehend von unserer taxonomisch-systematischen Kernkompetenz stehen angewandte Themen wie Paläovegetationsrekonstruktion, Paläoumweltforschung und Paläoklimaforschung im Fokus.
F. (2022): Crato Flora: A 115-Million-Year-Old Window into the Cretaceous World of