Mitfahren bei Senckenberg | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/mitfahren-bei-senckenberg/
Aus den Millionen Jahre alten „Momentaufnahmen“ – ein Käfer, der sich an einem Skorpion
Aus den Millionen Jahre alten „Momentaufnahmen“ – ein Käfer, der sich an einem Skorpion
Auftaktvortrag der neuen Reihe geht es um die Entstehung der Landpflanzen vor etwa 500 Millionen
Aktuell sind mehr als ein Viertel der geschätzt acht Millionen Arten weltweit vom
Messel verleiht uns exzeptionelle Einblicke in ein terrestrisches Ökosystem während dieser Phase und dürfte Hinweise auf unsere Zukunft haben.
zum eozänen Klimaoptimum, dem wärmsten anhaltenden Zeitintervall der letzten 66 Millionen
Es gibt sie schon seit etwa 355 Millionen Jahren: Eintagsfliegen.Heute leben in Mitteleuropa
neue Institut beherbergt unter anderem das Herbarium Haussknecht – mit etwa 3,5 Millionen
SGN× Museum für Tierkunde Das Museum für Tierkunde Dresden ist mit mehr als 6 Millionen
Dr. Raffael Ernst, Dipl. Ing. Markus Auer, Dipl. -Biol. Monique Hölting, Dipl. -Biol. Maike Guschal, Gwendolyn Landburg, Herbert Rösler, Prof. Dr. Yehudah L. Werner
SGN× Museum für Tierkunde Das Museum für Tierkunde Dresden ist mit mehr als 6 Millionen
Die Menschheit produziert pro Jahr mehr als 400 Millionen Tonnen Plastik – negative
Seltenheit: Über 70 Arten und viele hunderte Einzelfunde wurden aus den etwa 48 Millionen