Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Evertebrata Varia: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-naturhistorische-sammlungen-dresden/museum-fuer-tierkunde/dd-sekt-evertebrata-varia/evertebrata-varia-forschung/

Andreas Weck-Heimann untersucht als Parasitologe u.a. die Morphologie einheimischer Zecken (Acari, Ixodida) mit Hilfe des REM ZEISS Evo 50. Seit der Übernahme der Betreuung der REM im Jahr 2006 konnten in Kooperation mit anderen Arbeitsgruppen auch einige neue Arten beschrieben werden – vom mongolischen Einzeller bis zum mittelamerkanischen Stummelfüßer …
SGN× Museum für Tierkunde Das Museum für Tierkunde Dresden ist mit mehr als 6 Millionen

ROCEEH: Paläobotanik: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeoanthropologie/sekt-roceeh/roceeh-palaeobotanik/roceeh-palaeobotanik-forschung/

Das wissenschaftliche Ziel dieser Forschungszusammenarbeit ist die Rekonstruktion der Vegetationsgeschichte im räumlich komplexen Gebiet des Südkaukasus seit der ersten Besiedlung durch Menschen in Abhängigkeit von klimatischen Veränderungen.
Versteinerte Hölzer von Koobi Fora passen mit einem Alter zwischen 4,5 und 1,9 Millionen