Indien | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/indien
Verbreitung des Bahaitums Auf der ganzen Welt lebten im Jahr 2020 rund sieben Millionen
Verbreitung des Bahaitums Auf der ganzen Welt lebten im Jahr 2020 rund sieben Millionen
Die Shoa war eine Zeit während des Zweiten Weltkriegs, in der über sechs Millionen
Verbreitung des Bahaitums Auf der ganzen Welt lebten im Jahr 2020 rund sieben Millionen
Das Wort „Arier“ stammt aus dem Sanskrit und alt-Iranischen. Später haben Nazis den Begriff missbraucht, um damit zu behaupten, sie seien etwas Besseres als andere Menschen, was totaler Quatsch ist.
diente den Nazis als Begründung für die Verfolgung und Ermordung von mehr als sechs Millionen
Insgesamt gab es vor 2000 Jahren wohl ungefähr fünf Millionen Juden im Römischen
Der 20. Juni ist von den Vereinten Nationen jedes Jahr den Menschen auf der ganzen Welt gewidmet, die aus ihrer Heimat fliehen mussten.
Arbeiterwohlfahrt AWO wurde vor dem Berliner Dom zum Weltflüchtlingstag an die mehr als 100 Millionen
Der 20. Juni ist von den Vereinten Nationen jedes Jahr den Menschen auf der ganzen Welt gewidmet, die aus ihrer Heimat fliehen mussten.
Arbeiterwohlfahrt AWO wurde vor dem Berliner Dom zum Weltflüchtlingstag an die mehr als 100 Millionen
Kali ist für Hindus die Göttin des Todes und der Zerstörung. In ihr steckt die weibliche Energie Shakti.
Die Hindus selbst sprechen von 330 Millionen Gottheiten.
Dhul-Hidscha heißt der Pilgermonat der Musliminnen und Muslime. Mit ihm endet das islamische Mondjahr. In dieser Zeit reisen viele Musliminnen und Muslime mindestens einmal in ihrem Leben nach Mekka.
Im Pilgermonat Dhul-Hidscha reisen in jedem Jahr fast drei Millionen Musliminnen
Dhul-Hidscha heißt der Pilgermonat der Musliminnen und Muslime. Mit ihm endet das islamische Mondjahr. In dieser Zeit reisen viele Musliminnen und Muslime mindestens einmal in ihrem Leben nach Mekka.
Im Pilgermonat Dhul-Hidscha reisen in jedem Jahr fast drei Millionen Musliminnen