Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Migration und Teilhabe – Bürger & Staat 3-2020

https://www.politische-bildung.de/grossbritannien-brexit@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10629&cHash=9efb1a05ada7e47d2d29af04d61aa2e0.html

Brexit – aktueller Stand Lage 2020 – Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union am 31. Januar 2020 – EU-Austritt – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Referat – Brexit Verhandlungen – Abstimmung – Leitlinien – Folgen – Gründe – pro und contra – Austrittsverhandllungen – Volksabstimmung Referendum 23.6.2016 – einfach erklärt – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Filme auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Mit der Zuwanderung von knapp einer Million Flüchtlingen im Jahr 2015 entstand eine

Migration und Teilhabe – Bürger & Staat 3-2020

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10629&cHash=69919ccafabaff969554eb8954f52523.html

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Mit der Zuwanderung von knapp einer Million Flüchtlingen im Jahr 2015 entstand eine

Migration und Teilhabe – Bürger & Staat 3-2020

https://www.politische-bildung.de/reichskristallnacht-reichspogrom@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10629&cHash=0abe0dc2024e313416843488d124ea5a.html

Reichspogromnacht – Zusammenfassung – Reichskristallnacht – 80 Jahre 9. November 1938 – Bedeutung – Crystal night -Pogrome – Judenpogrome – Judenverfolgung – Holocaust – Geschichte erinnern – Zusammenfassung – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Mit der Zuwanderung von knapp einer Million Flüchtlingen im Jahr 2015 entstand eine

Migration und Teilhabe – Bürger & Staat 3-2020

https://www.politische-bildung.de/luther2017-500-jahre-reformation@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10629&cHash=33b6e919e956a553d8c69d4776f4be50.html

500 Jahre Reformation – Feiertag 31. Oktober – Luther 2017 – Lutherjahr – Martin Luther – Reformationstag 1517 – Jahrestag – 95 Thesen – Schlosskirche Wittenberg – Veranstaltungen – Unterrichtsmaterial – leicht erklärt – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Mit der Zuwanderung von knapp einer Million Flüchtlingen im Jahr 2015 entstand eine

17. Juni 1953 – Volksaufstand in der DDR

https://www.politische-bildung.de/20-juli-1944-attentat-auf-hitler@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9642&cHash=114d731369cab9aef2531876517e57b6.html

Stauffenberg Attentat auf Hitler – 20. Juli 1944 – Ablauf – Zusammenfassung – Claus Schenk Graf von Stauffenberg – Operation Walküre – Widerstand gegen Hitler – Widerstand im Nationalsozialismus – Unterrichtsmaterialien – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Damals gingen rund eine Million Menschen in mehr als 700 Städten und Gemeinden in

17. Juni 1953 – Volksaufstand in der DDR

https://www.politische-bildung.de/menschenrechte-grundrechte@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9642&cHash=925370d2d856f9cff470e36cd630a364.html

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Grundrechte – Menschenrechtsverletzungen – Menschenrechtsorganistationen – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Damals gingen rund eine Million Menschen in mehr als 700 Städten und Gemeinden in

Migration und Teilhabe – Bürger & Staat 3-2020

https://www.politische-bildung.de/politikfelder@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10629&cHash=622c258854c33e66836ba1e87101e903.html

Politik Themen aktuell – Politikfelder – Politik in Deutschland – politische Themen – Bundespolitik – Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Innenpolitik, Rechtsextremismus, Bildungspolitik, Familie, Jugend, Frauen, Senioren, Gesundheit, Justiz, Umweltpolitik, Energiepolitik, Wirtschaftspolitik
Mit der Zuwanderung von knapp einer Million Flüchtlingen im Jahr 2015 entstand eine

25 Jahre Deutsche Einheit – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 33–34/2015)

https://www.politische-bildung.de/deutsche-wiedervereinigung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9361&cHash=01dd960addeb217c43284fe922b8e5ff.html

Deutsche Wiedervereinigung Zusammenfassung – Mauerfall Berliner Mauer – Tag der Deutschen Einheit – 3. Oktober 1990 – Mauerbau und Mauerfall – Deutsche Wiedervereinigung – Referat – Unterrichtsmaterial – Hefte – im Unterricht – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
Mit einer Million Besucher(inne)n wird gerechnet. Für den 3.