Dein Suchergebnis zum Thema: Million

1935: Nürnberger Gesetze treten in Kraft – Hintergrund aktuell, 15.09.2020

https://www.politische-bildung.de/100-jahre-erster-weltkrieg@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10619&cHash=5df9c4ee30fd780a94f55c218149cd1f.html

Erster Weltkrieg – Zusammenfassung – Bilder Erster Weltkrieg – 11. November 1918 – Kriegsende – Verlauf – Kriegsbeginn 1914 – 1918 – Erster Weltkrieg – Beginn Verlauf Ende – Ausstellungen – Projekte – Filme – Unterrichtsmaterialien – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
NS-Rassenideologie waren sie eine Vorstufe der systematischen Ermordung von rund 6 Millionen

1. September 1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs – Hintergrund aktuell, 30.08.2013

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9085&cHash=b3556209e469e49f14537090332d677a.html

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Er kostete in sechs Jahren knapp 60 Millionen Menschen das Leben.

Vor 75 Jahren: Die Wannseekonferenz – Hintergrund aktuell, 17.1.2017

https://www.politische-bildung.de/berlin@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9647&cHash=eae079c78c9fb1017bbb39eba3273bd1.html

Berlin – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz -Berliner Landeskunde – Gedenkstätte Berliner Mauer – Land und Leute – Geschichte und Politik – Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Bis zum Kriegsende 1945 wurden über sechs Millionen europäische Juden ermordet.

Moodle – Lernplattform

https://www.politische-bildung.de/elearning-politische-bildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9998&cHash=dcf53ce0ea7539e46fe7fd7ab3b82e78.html

E-Learning Politik – Lernplattformen – Politik Themen – Politik im Unterricht – digitales Lernen – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt – Planspiele auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Von diesem freien Kursmanagmentsystem profitieren weltweit über 100 Millionen Nutzer

Nationalsozialismus: Krieg und Holocaust – Informationen zur politischen Bildung Heft 316/2012

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9010&cHash=0782afe812262e8d90a764714e7f770e.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Während des Krieges fielen Millionen von Menschen der rassistischen NS-Politik zum

Vor 75 Jahren: Die Wannseekonferenz – Hintergrund aktuell, 17.1.2017

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9647&cHash=22b01656ed67dd60c87cf3e25772b7ca.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Bis zum Kriegsende 1945 wurden über sechs Millionen europäische Juden ermordet.

Vor 75 Jahren: Die Wannseekonferenz – Hintergrund aktuell, 17.1.2017

https://www.politische-bildung.de/holocaust@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9647&cHash=fd448f6339b1ebc3cb8132d15feb0215.html

Holocaust – Zusammenfassung – Gedenktag – Unterrichtsmaterial – Opfer Zahlen – Holocaust Denkmal – Materialien – Filme – Hefte – Referat – leicht erklärt – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Bis zum Kriegsende 1945 wurden über sechs Millionen europäische Juden ermordet.

1935: Nürnberger Gesetze treten in Kraft – Hintergrund aktuell, 15.09.2020

https://www.politische-bildung.de/europa-aktuell@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10619&cHash=663dc0fe241af824316831b3a8b8569d.html

Europa in der Krise – Europas Zukunft – Flüchtlingskrise – Euro-Krise – Europäische Finanzmarktkrise – Schuldenkrise – Wirtschaftskrise – Brexit – Populismus in Europa auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
NS-Rassenideologie waren sie eine Vorstufe der systematischen Ermordung von rund 6 Millionen

Vor 75 Jahren: Die Wannseekonferenz – Hintergrund aktuell, 17.1.2017

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9647&cHash=9cf185835954cd08865810ced2611d7c.html

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Bis zum Kriegsende 1945 wurden über sechs Millionen europäische Juden ermordet.

Menschenrechte – Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Menschenrechtsorganisationen auf politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/menschenrechte@no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=35982c1a2a39aaf35ade9fc72d4f915d.html

Menschenrechte – Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Menschenrechtsorganisationen – Weltflüchtlingstag – Menschenrecht Asyl – Menschenrecht auf Wasser – Human rights watch – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Weltflüchtlingstag – Hintergrund aktuell, 19.06.2019 Im Jahr 2018 waren weltweit 70,8 Millionen