Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Tourismus – Aus Politik und Zeitgeschichte (B 47/2001)

https://www.politische-bildung.de/kultur@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=1790&cHash=4442ab182526b56413d10da1c7a17b1d.html

Kultur – Politische Kultur – Kultur Politik – Kultur in Deutschland – Deutsche Kultur – Definition – Unterrichtsmaterial – Hefte – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Im Jahr 2000 haben die Deutschen 62 Millionen Urlaubsreisen unternommen, im Jahr

Das Kaiserreich

https://www.politische-bildung.de/kaiserreich@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9851&cHash=1965ecb6ca5d53949ad43c84cd3c8a11.html

Kaiserreich – Deutsches Kaiserreich 1871 -1918 – Gründung – Ende – Gesellschaft – Zusammenfassung – Referat – Hefte – Unterrichtsmaterial – Geschichte 19. Jahrhundert – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Kaiserreich Das Deutsche Reich war eine konstitutionelle Monarchie und mit 41 Millionen

Das Kaiserreich

https://www.politische-bildung.de/19-jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9851&cHash=8fd995a11869b506810e2e209392e768.html

Geschichte des 19. Jahrhunderts Überblick – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der auf Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Hefte – Geschichte im Unterricht – Geschichte einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Kaiserreich Das Deutsche Reich war eine konstitutionelle Monarchie und mit 41 Millionen

IP-Länderpoträt Brasilien, Juli/August 2013

https://www.politische-bildung.de/brasilien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9123&cHash=e9816e7616c649955febde350b677cfa.html

Brasilien – Präsidentschaftswahl – Politik – Wahlen – politische Situation – aktuelle Lage – Länderinformationen – Olympia in Rio – Fußball-WM – Lateinamerika – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Gestiegene Einkommen, Millionen neuer Arbeitsplätze und der Erfolg von Programmen

Das Kaiserreich

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9851&cHash=7e06857a1b7437a54718e573e71c7f49.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Kaiserreich Das Deutsche Reich war eine konstitutionelle Monarchie und mit 41 Millionen

Unruhen in der arabischen Welt – Arabischer Frühling

https://www.politische-bildung.de/internationale-politik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9448&cHash=4658b4c2175aadc2d27296d977d9b6ea.html

Internationale Politik, Internationale Sicherheitspolitik, Themen internationale Politik, Länderinformationen, Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Politik im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung – Informations-Portal zur politischen Bildung
Im "Arabischen Frühling" rebellieren Millionen Menschen gegen Unterdrückung, Menschenrechtsverletzungen

Entwicklungspolitik – Ziele – Definition – Kritik – Entwicklung Dritte Welt – Millenniumsziele – Entwicklungszusammenarbeit – Welternährung – Hunger – Armut in der Welt – Welternährungstag – Welthungerhilfe – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat

https://www.politische-bildung.de/entwicklungspolitik-armut.html?kontrast=1&cHash=da61c53a6dc6c50ec560cf3fdc7e6359

Entwicklungspolitik – Ziele – Definition – Kritik – Entwicklung Dritte Welt – Millenniumsziele – Entwicklungszusammenarbeit – Welternährung – Hunger – Armut in der Welt – Welternährungstag – Welthungerhilfe – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
– Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 18-19/2020) Äthiopien ist mit rund 110 Millionen