Dein Suchergebnis zum Thema: Million

27. Januar: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Hintergrund aktuell, 26.1.2017

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9655&cHash=9c6f68cb8380c6fe0f0e3f734f1f9512.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Hier ermordeten die Nationalsozialisten mehr als eine Million Menschen.

27. Januar: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Hintergrund aktuell, 26.1.2017

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9655&cHash=d0a4122e4ce67ea9927566e57ff68cdb.html

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Hier ermordeten die Nationalsozialisten mehr als eine Million Menschen.

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Hintergrund aktuell, 24.1.2014

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9186&cHash=8f0698efabed3ca035fbf98b794c80a2.html

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Hier wurden zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Menschen umgebracht.

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Hintergrund aktuell, 24.1.2014

https://www.politische-bildung.de/holocaust@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9186&cHash=bda4ecdc47b9f9984cef012c8ea6bfe7.html

Holocaust – Zusammenfassung – Gedenktag – Unterrichtsmaterial – Opfer Zahlen – Holocaust Denkmal – Materialien – Filme – Hefte – Referat – leicht erklärt – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Hier wurden zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Menschen umgebracht.

Pressefreiheit in Malta in der Abwärtsspirale

https://www.politische-bildung.de/malta@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10149&cHash=b414f19fad24fb6d4d254d87c72926d0.html

Malta – Länderinformationen – Länderinfo – Steckbrief – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
seit 25 Jahren die Debatten im kleinen Inselstaat mit nicht einmal einer halben Million

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Hintergrund aktuell, 26. Januar 2012

https://www.politische-bildung.de/holocaust@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8716&cHash=cb7048111414dce6a71f14fa52406693.html

Holocaust – Zusammenfassung – Gedenktag – Unterrichtsmaterial – Opfer Zahlen – Holocaust Denkmal – Materialien – Filme – Hefte – Referat – leicht erklärt – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Hier wurden zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Menschen umgebracht.

Pressefreiheit in Malta in der Abwärtsspirale

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10149&cHash=19d2016c9434c1580f3b2798384cc22c.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
seit 25 Jahren die Debatten im kleinen Inselstaat mit nicht einmal einer halben Million

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Hintergrund aktuell, 26. Januar 2012

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8716&cHash=4a79022fa0c22ab864872e1c355e9968.html

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Hier wurden zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Menschen umgebracht.

Pressefreiheit in Malta in der Abwärtsspirale

https://www.politische-bildung.de/europa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10149&cHash=6450bf653c1c5d691f1138430b02670e.html

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
seit 25 Jahren die Debatten im kleinen Inselstaat mit nicht einmal einer halben Million

17. Juni 1953 – Volksaufstand in der DDR

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9642&cHash=7b1728d2ced71eb46a09b263a6912b01.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Damals gingen rund eine Million Menschen in mehr als 700 Städten und Gemeinden in