Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Julian Janssen: „Drei Millionen haben meinen Popel gesehen!

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.julian-janssen-drei-millionen-haben-meinen-popel-gesehen.f45dcf91-d976-4ea5-a471-243934537603.html

Julian Janssen ist bekannt als Checker Julian. In der Wissens-Sendung checkt er die unterschiedlichsten Dinge aus, ob Achterbahnen, Schleim oder Geheimagenten. Unseren Kinderreportern Finn (7), Naya (10) und Elisa (11) hat Julian verraten, wovor er Angst hat und welchen Check er gerne einmal drehen würde.
Julian Janssen „Drei Millionen haben meinen Popel gesehen!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Igel: Kugelrund und stachelig – Wissen – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.igel-kugelrund-und-stachelig.90b23309-0987-4314-a4d0-152159fb33fb.html

Was grunzt denn da nachts im Gebüsch? Eine Taschenlampe bringt den Gesellen ans Licht: Ein Igel spaziert durch den Garten. Gerade sind die stacheligen Tierchen vermehrt unterwegs. Sie müssen sich ein Fettpolster anfressen und ein lauschiges Plätzchen für den Winterschlaf suchen.
Igel gelten als eines der ältesten Säugetiere bei uns – etwa 60 Millionen Jahre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ausstellung im Löwentormuseum: Alles auf Anfang! – Mitmachen – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.ausstellung-im-loewentormuseum-alles-auf-anfang.8cceed82-d4f6-44ed-8980-173c707f62c2.html

Experten unter sich: Unsere Kinderreporter Julia (10), Felix (9) und Jakob (11) haben ziemlich viel Ahnung, wenn es um Fossilien geht. In der neuen Ausstellung im Löwentormuseum gibt es daher einige Fachgespräche mit den Forschenden Anne Schubert und Raphael Moreno.
) Bild von 7 Das war schon ganz schön unwirtlich auf der Erde, damals vor 250 Millionen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Axel Scheffler: „Am Anfang sah der Grüffelo ein bisschen furchterregender aus“ – Interview – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.axel-scheffler-am-anfang-sah-der-grueffelo-ein-bisschen-furchterregender-aus.a0e2c28f-5868-4885-a5e7-9a3a6ed042eb.html

„Zeichne mal den Grüffelo“: Unter diesem Motto stand in diesem Jahr der Grüffelo-Tag. Passend dazu hat der Grüffelo-Zeichner Axel Scheffler im Stuttgarter Treffpunkt Rotebühlplatz Kindern gezeigt, wie man sein berühmtes Waldungeheuer auf dem Papier zum Leben erweckt. Die Kinderreporter Linnea (12), Ida (12) und Linus (9) haben ihm im Vorfeld ein paar Fragen gestellt.
Die Geschichte um das leicht tölpelhafte Waldmonster hat sich seither über 18 Millionen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden